Házi Jenő: Sopron szabad királyi város története. I. rész, 4. kötet, Oklevelek és levelek 1453-tól 1459-ig. (Sopron, 1925.)
Tartalomjegyzék - 282. - 283.
tönben ült, bosszúra nem gondol és a város területére sohasem fog lépni. Ich, Margreth, weilent des Kuncz Smids von Medwisch seligen wittibe, bekenn für mich, mein tochter vnd für all mein frewntschaft vnd tun kund allen lewten gegenbürtigen vnd künftigen, als ich in der ersamen, weysen herren des burgermaister, richter vnd rates der stat Odennburg pessrung vnd vénnkmüss gewesen bin vmb sachen, darumb ich an meinem leben swérlich ze straffen wer gewesen, derselben schuld vnd straff sew mich zeuor durch Gots willen vnd darnach von ersamer personen vleyssiger bete wegen, briester vnd auch frawen, ledig gesagt vnd begeben haben vnd in dem leben lassen, dauon so hab ich mich gen den egenanter herren von Ödenburg vnd gegen allen nachkömen iren vnd erben vnd gen menigklich, die in zu versprechen sind vnd besunder gen allen iren vndersessen ze Medwisch, reichen vnd armen, wie die genant sind, verlubt vnd verpunden wissentlich mit kraft des briefs, das ich, mein tochter vnd frewntschaft, noch yemands ander von vnseren wegen fürbaser hincz den egenanten herren von Odennburg vnd allen den iren vngeuérlich, noch hincz den von Medwisch kain ansprach, noch vordrung nymmermer haben, noch gewynnen, noch in kainerlay schaden, veintschaft, noch neid zuecziehen, noch schikhen sullen, noch wellen haimlich, noch offnlich weder mit Worten, noch mit werchen gar in kainer weyse alles trewlich vnd vngeuérlich. Ich glob auch in die stat Odennburg, noch auf der statgründen hinfur ewigklich nymmermer ze körnen. Wer aber, das ich oder ymands von meinen wegen solich verpüntnüss vberfüren vnd nicht stet hielden, es wer vil oder wenig, mit Worten oder mit werchen, des wir mit warer kuntschaft erweist wurden, so ist das mein gütlicher willen, das ich oder wer solhs von meinen wegen vberfür, am leib, darczu am gut gestraft vnd gepessert sullen werden an alle gnad vnd an alles vrtail vnd zum tod vbersagt sein. Des zu vrkund hab ich mit höchstem vleyss gepeten den edelen Wolfgangen Wagram, burger zu Odennburg, vnd Hansen Ziegler, statschreiber daselbs, das ir yetweder sein insigel der sachen zu geczeugnüss vnd vestigkait auf disen brief hat gedrukt, in vnd iren erben an schaden, darunder ich mich, mein tochter vnd frewndtschaft mit meinen trewen verpinde alles das war vnd stet ze halden, so vorgeschriben ist, vngeuérlich. Geben ze Odennburg, an freitag, Sand Vrsulen tag, anno etc. im sibenvndfunfczigisten jare.