Házi Jenő: Sopron szabad királyi város története. I. rész, 3. kötet, Oklevelek és levelek 1430-tól 1452-ig. (Sopron, 1924.)

Tartalomjegyzék - 149.

ist der erber herr, herr Leonhard seliger der Fuchs. So schaff vnd mach ich darnach dem benanten hern Petrein vnd junkch­frawn Kathrein all ander mein hab vnd gueter, eribguter vnd varündgueter, wie die genant oder wo die gelegen sind, der nichts ausgenommen, noch hindangesatzt, sunder alles inbeslossen in geleichen tayl, ainem alsuil als dem andern, also mit ausgenomen warten, alsuerr ich das benant haws vnd andrew meinew güeter, so dann vorgemeldet sind, in meinen tagen ersparn mag, vnd auch also, das si mich mein lebtag erberleich halden vnd dauon ausrichten, als ich in auf ir trew beuolhen häb. Vnd das das gemecht vnd geschefft in der weschaiden, so dann vorgeschriben stet, furbasser also stet vnd vnczebrochen beleih, darüber so gib ich in den brief zu einer waren vrkund vnd vesterer be­stettung der sach besigilten mit der erbern, weisen herren Petrein des Traysmawrer, die zeit des rates der stat zü Odenburg, vnd Conrads des Ernsten, die zeit statschreiber daselbs, baider an­hangunden insigiln, die ich darumb vleissig gebeten hab in vnd allen iren erben an schaden. Vnd wann ich selber aigens insigls nicht enhab, so verbind ich mich vnder den egenanten insiglen von wart zü wart alles das stetzehaben, so danne vorgeschriben stet. Geben nach Kristi geburde vierczehenhundert darnach in dem sechs vnd dreissigistem jair, am nächsten samstag nach der heiligen Dreyer Kunig tag. Jelzése: Dl. 969. (Lad. XLIX et ZZ. fasc. 1. nr 24.) Hártya, melyről hártyaszalagon Traismaurer Péter és Ernst Konrád már ismertetett, töredékes cimerpecsétei függnek le. 1436. Kőszeg, jan. 9. Óvári János lánzséri várnagy kéri a soproni polgárokat, hogy Csaplár János nevű jobbágyának perét halasszák el arra az időre, amikorra familiárisa urától, Garai László bántól visszaérkezik. Amiciciam paratam cum honore. Sapíentissimi viri, vicini mei, domini optímí ac fratres mei karissími! Uti pridem pecieram vestras amicicias, sic et nunc peto presentibus, quatenus causam, quam habet erga vestras amicicias iobagio domini mei, domini Ladislai bani, nomine Johannes Czaplar prolongare velitis usque ad adventum cuiusdam mei familiáris, quem misi ad dominum 149.

Next

/
Oldalképek
Tartalom