Fejér, Georgius: Codex diplomaticus Hungariae ecclesiasticus ac civilis. Tomi IX. Vol. 3. (Budae, 1834.)
aller unserr MacliL geralen vnd geliolfen sein sullen vnd wellen, getrewlich furderlich vnd freuntlich, mit leiben vnd mit guten wieder alle Leute, niemanne ansgenomraen, in welichen wirden, Eren oder wesen, die sein, die dwedern tail, vnder vns oder die vnsern an leiben oder an guten, an vnsern erblichen Landen oder Leuten, Rechten, wirden oder Eren, frejhaiten oder guten Gewonheiten, die wir vnd die vnsern nu haben, oder hienach gewinnen, bekomberten, irreten, beschwerten oder bekrenklen, oder die vns daran irren angreifen, beschedigen, beschweren oder bekrenken wolten, in dhainen weg wa die gelegen, vnd wie sie genant sein, ane alle geuerde vnd wer der ist oder wirdt, dem also , von solicher xlngriffe vnd saclie wegen ainer vnder vns vreynt ist oder vreynt wirdt, dem sullen wir, die andern alle ze geleicher wcise vreynt sein, vnd sulien ouch einander darumb in allen sachen beigestendig vnd geholfen sein, mit ganczer Macht veslikiich, endlich ernsllich , getreulieh vnd vnverzogenlich, an alle geuerde, vnd argeliste, wan ez vnser aller gemaine, verainte, vngehunderte und aigene sache ist, als davor geschriben stet, vnd in welichen Krieg, w ir also miteinander vallen oder komen, da sol sich vnser dhainer nicht vertheidingen, noch berichten, oder suneu, wiz' zen rat und willen. Ouch ensol, vnser dhainer, mit niemanne, dhainen Grozzen und namlichen Krieg, daromb er, der andern oder irdhains helfe bedorfte, annahen, noch enden, noch dhaine puntnuzze mit yemanne anderm machen, ane der andern, ailer wizzen rat und willen, vnd sol ouch vnser kainer sich selber, noch seine Kind,