Fejér, Georgius: Codex diplomaticus Hungariae ecclesiasticus ac civilis. Tomi X. Vol. 6. (Budae, 1844.)

CLIII. Idern Sigismundus Provincias Austriacas, iure feudatario, Alberto Duci, genero suo, confirmat. An. 1421. WirSigmund, von Gottes Gnaden Romisclier Konig, zu allen Zeiten mehrer des Reichs, und zu Hungarn und Boheim, Dalmatien, Croatien etc. Ko­nig, Bekhennen und thuen kliund offenbar mit die­sem brief allen den, die ihn sehen oder horen lesen, das \vir haben angesehen mit dem gesichte unseres lautern muths, die stat lauter treu und gehorsam, mit den der hochgeboren Albrecht, Herzog zu Oster­reich, zu Stejr, zu Karnthen undzuKrain, Herr auf der Windischen Markh und zu Portenau, Graf zu Habspurg, zu Tyrol, zu Pfierdt und zu Kiburg, Markgraf zu Burgau und Landgraf zu Elsasz, unser lieben Sun und Fiirst, uns und das heil. Romische Reich geehret, und die fruchtbahren dienst, die er dem Reich erzeigt hat, und die er und sein erben fiirbas mehr gethun miigen und sollen: und haben den vorgenannten Herzog Albrechten und allen sei­nen Erben die Herzogthumb zu Osterreich, zu Steyr, zu Karndten und zu allen Grafschaften, Vogteyen und herrschaften, und euch gerichten, mauten, zol­len, miinzen, walden, und zu allen rechten Lehen und verlehnten giitter, die zu den vorgenanten Iler­zogthumben zu Osterreich, zu Stejr, zu Karndten und zu Krain gehorend, wie die genannt seyn, und darzu die herschaft auf der W mdischen Marckli und zu Portenau und alle Grafscliaft und herrschaft mit allen ihren Rechten, giittern und verlehnten guet­tern, und alle die Lehen und Freiheit, die er ge­habt und herbracht hat bey Romischen Kajsern und Koiiigen und auch alle die Grafschaft uud herschaft

Next

/
Oldalképek
Tartalom