Fejér, Georgius: Codex diplomaticus Hungariae ecclesiasticus ac civilis. Tomi X. Vol. 3. (Budae, 1838.)

fur all Ansprach, alz Satz, Recht und Gewonheit ist in Ungern. Ging in aber an dem egenanten Satz icht ab, oder ob seu mit Recht icht chrieg an­sprach. Irrung oder wechummernuss darom gewun­nen, von wem daz waer daz schulle wir in alles ausrichten und aufrichtig machen an all ir inne, und an all iren Schaden • nemen sie aber des icht Schaden mit Zerung , mit Nachraisen , wie der Schad genant ist, ir eins pey seinen treue gespre­chen mag ungeworn und an all ander webarung denselben Schaden schulle wir in allen ablegen und wiederchern gar und ganz. Taten wir aber dies nicht, wenn sie uns dann manent, so schul­le wir des nasten Tags nach der manung an alle ander Red einen erbern Gnecht mit zwain Pferten in die Neunstat senden in ein offen Gasthaus, wo sie uns hin zaigent und scholdo umligen und lei­sten, als umliegens und laistens, recht ist, und scholl da nicht auschomen an iren gutleichen Wil­len , oder se werden dann vor verricht und ge­wert der egenanten scheden gar und ganz. War aber daz wir in die Laistung verzugen, oder ze lang laisten wollten daz se des A^erdrus so habent sie vollen Gewalt und Recht unser Holden, unser Gut dar umb auf zehaben zenotten zopfentten in Steten, in Merkchten, oder auf dem Lant inner Lants , oder ausser Lants , wo oder wie in des Stat werden, mag als vil und als lang untz daz se do egenanten scheden verricht und gcwert wer­dent gar und daz luben \vir in alles zelaisten mit unsern trevn an als gewerd und schullen auch seu daz dannoch haben auf uns, und unsern Erben unnerschaydenleich , und auf allen dem gut, daz wir haben in Ostereich, in Steir, in Ungern, oder wo vvir daz haben, es sey Erbgut oder var und

Next

/
Oldalképek
Tartalom