Carolus Wagner: Analecta Scepusii sacrii et profani. Pars II. (Viennae, 1774.)
Den July. Verlangte H. Palatínus, bey feiner Vorbeyreife auf Cafchau, fehr emftlich, dafs die Stadt ein Deütfch Praefidium annehmen foke. Anno 1 662. den 18.'Febr. ift die gantze kayf. Armee, bey Nendorf vorgerukt , und das Haupt Quartier zu Lettens Dorf genommen worden. Den 19. war das Haupt Quartier zu Hohenfeltz, und Schwabs Dorf. Den 20. Febr. Sind die kayferl. Commiifarii die den 10. Januar, nach Cafchau ankommen, wieder hüriber zuruk gereift, und ift den Herrn Grafen von Rothai von deren Stadt 6. Pferde verehret worden. Den 3. Marty. Der neue — — war wieder fchlecht , weil theils dafs Wetter fchlim war, theils auch die Kirch-Dörfer, aibermahls pollen machten. Den 16. Marty. Ift ein kayf. Commiilarius Herr Szent György Ferenz Bifchoff von Weizen von hiedurch nach Siebenbürgen gereiftet. Den 17. May. Ift ein fo groifer Schnee , und kälte eingefallen, als in Winter nicht gewefen, fo dafs auf dem felde erfroren, und das getreyd also gleich auf gefchlagen , um die Zeit ift die Peft in Zips je länger , je weieu eingerilTen. Den 5*. Auguft. Hat der Donner zwifchen 12, und 1 Uhr Mittags in den Kirchen thurn an einen Eken bis herunter eingefchlagen , aber ohne Schaden. Den 12. deto des Nachts , fiel ein fo grofs Regen - Wetter ein , als bey Menfchen gedanken nicht gewefen. Unter anderen Grthen , als Kaysmark, Bei &c. &c. hat dafs WalTer , mit den Baumen, Mayerhöfe, Gerbheüfer, Kraut Gärten, und äker weggeriiTen. Dafs man nicht merken konte wo fie gewefen, und ift der Schaden nun auf etlich 1000. fl. gefchatzet worden; auf den Schnee Gebürg war ein fo großes Erdbeben, das ein groifer Felfen, wie ein Berg herab gerolt , etlich Berge gar fpalten, und dadurch in neuere groifer See entftanden. Den 9. 7ber. Sind die Abgefandten wieder von Landtag zuruk kommen, und referirt dafs Stände 9000. Mann Deütfcher Wölker unterhalten w rolten; in der Thurzonifchen Legat Sache aber nichts vorteilhaftes für die Stadt accidiret worden. Den 29. S' oe r- Mittags ift in Neüdorf ein feuer heraus kommen, und da von die ganze Winner ohne wenig heüfer verzehrt worden. 1663. den 23. April. Ift Herr Pálfalvay Bifchof auf dem Capitel geficiben, und den 22. May beygefezt worden. Den 17. Juny. Ift von H. Palatino ein Mandat ankommen, dafs die Edelleüte alle auffezen follten , weil der Türk den Frieden wieder aufgefagt, und diefe infurredtion folte gefchehen auf den neüen Artik. allein die D 2 Edel-