Unitárius Kollégium, Kolozsvár, 1910

145 — cliismus-Gebet- und Gesangbuch. Fünfkirctien, 1890. — Bozzi - Grüner: Conversations—Taschenbuch der französischen und deutschen Sprache. 24. Auflage. Wien, 1866. — Feuchters­ieben Ernst : Zur Diätetik der Seele. 32. Auflage. Wien, 1867. — Kolozsvár sz. kir. város törvényhatóságának szervezeti szabályrendelete. (Címlap hiányzik.) — Kuby Ferdinand : Gesetz über die Gewährleistung bei Viehveräuserungen. 3. Auflage. Nörd- lingen, 1883. — Schopenhauer Johanna: Die Tante. Roman. 1—III. rész. Wien, 1825. Bulwer C. L.: Werke: Die Herzogin de la Valliére, Die Lyoneserin oder Hoffart und Liebe, Richelieu, oder die Verschwörung, Der See-Capitän oder das Recht der Erstgeburt. Stuttgart, 1840—41. — Hold Carl: Anton Halm und sein Schützling. Begebenheit aus dem 30 jährigen Kriege. Wien, 1827. — Cajus Sallustius Crispus: Werke: Der Krieg gegen Jugurtha, übersetzt von August von Goeriz. 2. Bändchen Stuttgart, 1826. — Marmontel: Nouveaux Contes Moraux. Tome Second. Pest, 1828. — Smith J. F. Das Erbe oder die Lehren des Lebens. Roman. I—II. Band. Stuttgart, 1858. — Strahl­heim Carl: Die Geschichte unserer Zeit. 8. Band. Stuttgart, 1827. Massen, J. R.: Petit Dictionnaire de l’Académie Frangoise. 8. éd. Tome I. Paris. 1821. — Dresden. Seine Merkwürdigkeiten, seine Kunst schätze und seine Umgebungen. Dresden. — Spercker Caroline : Ein Gang durch’s Leben an der Hand der Bibel. IV. Auflage. St. Gallen. 1872. — Les miile et une faveurs, par la Reine de Navarre. Tome 3. 1840. — Pont-Jest René: L’araignée rouge. I—II. Paris, 1874. — Bulwer C. L.: Die Pilger des Rheins. Roman. I—II. Theil. Stuttgart, 1841. — Raven Mathilde: Schwanwitt. V. Auflage. Bremen. 1880. — Noriae Jules: Les Coquins Triomphants. I — II. Paris, 1869. — Balzac: Philosophische Studien: Die Zebrahaut. Stuttgart, 1836. — Scott Walter: Werke. 9. Band. Kenilworth. II. Theil. Leipzig, 1823. Sorcier F.: Der schnelle Franzose. II. Auflage. Wien, 1846. — Das Strafgesetz über Verbrechen, Vergehen und Mebertretungen, die Strafgerichts- Competenz-Verordnungen und die Press-Ordnung von 27. Mai 1852. Wien, 1853. — Die allgemeine Wechsel-Ordnung von 1. Mai 1850. für das Kaiserthum Oesterreich. Handausgabe. Wien, 1855. — Dr. Ploetz Carl : Syllabaire Frangois. 16. Auflage. Berlin, io

Next

/
Oldalképek
Tartalom