Dr. Bókai Árpád tanítványainak dolgozatai

Dr. Wilhelm A. Meisels: Ueber das Uricedin

3 Piperazin zerfliessen und zerfallen, blieben unverändert in wässerigen oder mit Harn gemengten Uricedinlösungen, sei es, dass dieselben 3—8 Tage darin auf einen Faden gehängt waren, respektive durch fleissig es Umschütteln der Flüssigkeit um so mehr damit bespült wur den. Der harnsaure Stein zeigte weder eine Zerfressensein, noch eine Erweichung, geschweige das Mindeste eines Gewichtsverlustes; ein Be­weis dessen, dass wässerigen Lösungen des Uriced in ausser­halb des Organismus nicht eine Spur der Fähigkeit beikommt, Harnsäure in Lösung zu überführen. Nachdem ich diese Versuche vorgenommen hatte, über­ging ich zu den Thierversuchen; hierauf wendete ich das­selbe an Menschen an und bestimmte die ausgeschiedene Harnsäure mittelst der H o p k i n s’schen Methode (über deren Verlässlichkeit ich demnächst noch berichten werde). 1. Was die Thierexperimente anbelangt, so will ich Folgendes anführen: a) Eine mittelgrosse graue Taube fütterte ich eine Woche hindurch mit 1Ji— x/2, später mit 1 Gr. Uricedin, das ich ihr in Pillenform per os einführte; während der ganzen Zeit war das Befinden der Taube unveränderlich gut. b) Eine mittelgrosse weisse Taube fütterte ich mit 1—20 Gr. Uricedin durch 5 Tage; das Thier vertrug das Mittel gut, mit Ausnahme einer geringen Diarrhoe, die sofort auf hörte, nachdem ich das Mittel nicht mehr einführte; ebenso verhielten sich 2 andere Tauben, die in derselben Weise behandelt wurden. c) Einer grau-weissen grossen Taube injizirte ich 3/4 Gr. einer lperz. chromsauren Kalilösung unter die Haut und gab 1 Gr. Uricedin per os; das Thier wurde derart durch 4 Tage behandelt; unter anhaltender Diarrhoe und Hinfälligkeit starb das Thier am fünften Tage. Die Sektion ergab : ausgebreiteten harnsauren Nieder­schlag am Peritoneum, an der Oberfläche der Leber, des Pericardium, einzelne feine Harnsäurekonkrenente in der Leber und im Herzmuskel; die Nieren sind beiderseits stark weisslich verfärbt, die Ureteren sind mit Harnsäurekonkre­menten ausgefüllt; endlich finden sich zahlreiche harnsaure Niederschläge in den Gelenken. Diagnose: Harnsaurer Niederschlag im ganzen Organismus. d) 4 Tauben, 2 graue, 1 braune und 1 grau-blaue, er­hielten täglich 3/4 Gr. der lperz. chromsauren Kalilösung 1*

Next

/
Oldalképek
Tartalom