Linzbauer, Franciscus Xav.: Codex Sanitario-Medicinalis Hungariae 3/4 (Budae, 1861)

Continuatio altera regiminis imperatoris ac regis Francisci (II.) I.

62 hunyorban, melly az egyszerű életmód mellett, (mert az Allocopathia által ajánlott ingerlő ételek és italok többnemü veszedelmeknek teszik inkább ki az azokkal élőket) részint a’ nyavalyától megóv bennünket, részint annak szeli- debb lefolyását eszközli. A’ mi illeti a’ már kifejlett nyavalyát, arra nézve szerencsém vagyon a’ nagy méltóságú Deputatióval, az emberiség ama nagy jóltévöjének udvari ta­nácsos Doctor Ha hne man n Sámuel úrnak egy levelét §; mellékelve közleni, az úttal az idő rövidsége miatt magyar fordítás nélkül, lcgkevésbbé sem kétel­kedvén benne, hogy azt a’ nagy méltóságú Deputatio tegnapi bölcs elhatározá­sánál fogva örömmel fogadni, ’s méltó figyelemre venni méllóztatik. A’ nagy mélt. Deputatio bölcs elhatározására bízom, ezen nagy fontos­ságú irománynak, országunk mindennémü rendéivel és törvényszékeivel való mentői előbbi közlését, akár az újságlevelek , akár egyéb bizonyos mód által, a’ rettentő Cholera által meglátogatott helyek vigasztalására. A’ ki egyébiránt mély tisztelettel vagyok a’ nagy méltósgu Deputatiónak alázatos szolgája Almási Balog Pál, Orvos Doctor. ;///■■ Schreiben des Herrn Hofraths Doctor Sa mu el Hah né­ni a nn, betreffend die verschiedenen Formen der Cholera, und die Verhinderung ihrer weiteren Verbreitung. In der letzten Zeit, wo die Cholera aus Russland nach Galizien sich fort­gepflanzt hatte, wurde sie nach ihren Erscheinungen und ihrem Verlaufe genau beobachtet, und es konnte daher ein sicheres Mittel gegen dieselbe ausge­mittelt werden. Die Haupt for men, unter welchen sie aufzutreten pflegt, sind: 1 -te. Haupt form: Schwindel, heftiges Brennen im Magen und Schlunde; bei Berührung der Herzgrube mit dem Finger, ein unwillkürlicher Schrei vor Schmerz, unbewegliches Dahinliegen des ganzen Körpers, wie im Stupor, vergloste Augen ; bei Einigen Harnverhaltung, Tod. 2- te Haupt form: plötzliches Kaltwerden der Hände und Fasse, mit gänzlicher Gefühllosigkeit; Blauwerden der Hände bis zum Handwurzelgelenk; Krämpfe, Tod. 3- te Haupt form: ohne alles Vorgefühl plötzlicher allgemeiner Starr­krampf , Tod. 4- te Haupt form: Kopf- und Gliederschmerz mit Husten; starke Hitze mit Brennen im Bauche; kalter und warmer Schweiss, Starrkrampf, Tod. 5- te Haupt form: heftige Brustentzündung mit Blulauswurf, ohne Blutentleerungen von unten, dann heftige Stiche im Gehirn, Tod. 6- te Hauptform: plötzliches Sinken der Kräfte; Brech-Durchfall wie Wasser; wässerige Stuhlausleerungen; Kollern im Unterleibe; heftiges Einziehen der Bauchmuskeln; sehr erschwertes Athmen mit Röcheln; hippo­kratisches Gesicht, mit agonisirendem Herumwerfen, Tod. Das gegen die Cholera in allen ihren Formen aufgefundene sichere Mittel ist der Campher fron Laurus camphora) dessen Wirkung allen diesen Formen entspricht, und zugleich so eingreifend und augenblicklich ist, dass er selbst für die acutesten Fälle passt, wenn er nur gleich und gehörig ange­wendet wird. Die Anwendung des Camphers muss in aller Ausdehnung geschehen. In­nerlich nimmt der Kranke, wenn er nicht schon zum Einnehmen unfähig ist, alle Minuten einen Kaffelöffel voll eines Gemisches von einem Quentchen Cam-

Next

/
Oldalképek
Tartalom