Szakcikk gyűjtemény
J. Pagel: Zum Hundertjährigen jubiläum der Universität Berlin
ió 809 105. Jacobson, Adolph, Historisch-kritische Untersuchungen über die pathologischen Erscheinungen, welche der erste und zweite Den- titionsprocess im kindlichen Organismus hervorruft, 1876. 106. Jacoby, Henr., Doctrinae de temperamentis primae lineae, 1841. 107. JaJfé, Philipp, De arte medica saeculi XII, 1853. 108. Jessen, Otto, Zur Aetiologie und neuesten Geschichte der Febris recurrens, 1870. 109. Kae7npfer, Reinbold, Die Augenheilkunde des Alcoatim a. d. J. 1159. Teil VII. Zum ersten Male ins Deutsche übersetzt, 1900. no. Kahle, Friedrich, Ueber Antiseptik im Altertum und Mittelalter, i895hi. Karst, Ryno, Ein Beitrag zur Geschichte und Kasuistik des Milzbrandes, 1880. 112. Katz, Otto, Die Augenheilkunde des Galen. Erster (theoretischer) Teil, 1890. ii 3. Kaujfmann, Junius, Ueber Inzisionen nach Heinrich von Monde- ville, 1897. 114. Kiepert, AdolJ, Historia exponatur scientiarum diversarum quae de functionibus nervi sympathici allatae sunt inde a Soemmeringii et Bichatii tempore usque ad exortam novissimis temporibus controversiam de peculiari hujus nervi natura, 1849. 115. Kirchner, Martin, William Harveys Verdienste um die Entdeckung des Blutkreislaufs, 1878. 116. Kirschbaum, Elieser Lazarus Sinaj, De Maimonidis medici qui seculo florebat XII specimine diaetetico, 1822. 117. Kleinhans, Henri, Die allgemeinen Prinzipien der Wundbehandlung nach Heinrich von Mondeville, 1899. 118. Knoll, Wilh., Ein Beitrag zur Geschichte der Lepra, 1898. 119. Koch, Herrn. Wilh. Paul, Die Geschichte der Herniotomie bis auf Scarpa und A. Cooper, 1883. 120. Korn, Georg, Joseph-Ignace Guillotin (1738—1814). Ein Beitrag zur Geschichte der Medicin und des ärztlichen Standes, 1891. 121. Korseck, Car. Fridr. Armin, Historia de diabete, 1840. 122. Krahmer, Hugo, Prognostik und Heilmittel der Verletzungen nach Heinrich v. Mondeville, 1897. 123. Krause, Zur Geschichte des Trachoms seit den Napoleonischen Feldzügen bis zum Ende des Jahres 1889, 1890. 124. Krieger, Arnold, Zur Geschichte der kongenitalen Dextrocardie nebst Mitteiling über einen diese Missbildung vortäuschenden Krankheitsfall, 1880. 125. Krüger, Gottjried, Der Aderlass im 19. Jahrhundert, 1886.