Purjesz Ignác dr.: Adatok a Szent-Rókus Közkórház alapitásához (Budapest, 1896)

20 Genanntschaft der königl. Freystadt Pest, bey Gelegenheit, als in der städtischen Rathsversammlung die k. k. Ver­ordnung in Betreff des neuen Spital-Instituts bekannt gemacht worden ist, gehalten, und auf eigenes Verlangen der Besagten Genanntschaft hinaus gegeben wurde. Ehrsame Bürger und Herren! Nachdem Se. Majestät, unser allergnädigster Landes­vater, die unmittelbare Aufsicht des neuen bereits höchst bewilligten und festgesetzten Pester Spitalbaues, der hohen Landesstelle aufgetragen haben, auch zu verordnen geru- heten, dass in dieser Absicht von gedachter hohen Stelle eine Mittelsperson bestimmt werde; so bin ich gemäss dieser k. k. Verordnung ernannt worden, um das Geschäft zu leiten, denselben, gemeinschaftlich mit dem Wohledlen Stadtrathe beizuwirken, und überhaupt mit Zuziehung des würdigen Arztes von Haffner, dem der nächste Einfluss in das ganze Vorbehalten ist, diese Bürde, sowohl in Rück­sicht Bauführung, als auch der übrigen Erfordernisse mit Ihnen zu theilen. Hier kömmt es hauptsächlich an, auf die Ordnung, auf die Thätigkeit, und auf den gewissen warmen Vorschub, ohne welchen kein gemeinnütziges Werk, kein Denkmal für die Nachkommenschaft entstanden ist. Sie hatten bisher ein Eckelhaftes, und nur dem Namen nach bekanntes Spital gehabt, Sie haben in diesem trauri- rigen Behältniss nur wenige Hilfsbedürftige und leider! sehr mangelhaft versorgen können; Sie haben sogar aus Abgang einer gehörigen Anstalt manchen elenden Men­schen, vermuthlich nicht ohne Rührung und Mitleiden hilfslos lassen, und gleichsam unter Ihren Augen ohne Rettung verschmachten sehen müssen. Dagegen soll itzt bey St. Rochus an dem schon ein mahl gewählten Platze eine wohleingerichtete und entsprechende Spital-Anstalt entstehen, welche 237 Ivrankenbetter fasst, wo Sieche, Gebährende, Eckelhafte, Wahnsinnige und überhaupt alle Krankheiten nach ihrer Gattung bequeme

Next

/
Oldalképek
Tartalom