Papp Géza Gyula: A fogtechnika (Budapest, 1928)
Forrásmunkák
Forrásmunkák Bach Julius: Handbuch der Zalmersatzkunde, Augsburg, 1910. Böckmann Fr. dr.: Das Celluloid. Detzner Ph.: Praktische Darstellung der Zahnersatzkunde. Speier, 1885. Egner A.: Aluminium-Arbeiten. Anklam, 1901. Evans George dr.: Kronen und Brückenarbeiten, Hamburg-, 1908. — Die zahnärztlichen Kronen- Brücken- und Porzellan-arbeiten. Hamburg, 1908. Fritzsche Curt dr.: Porzellanfüllungen und deren Imitationen. Leipzig, 1908. Geist-Jacobi: Geschichte der Zahnheilkunde. Frankfurt a. M. 1896. Gutowski Alex: Anleitende Beschreibung der dentistischen Keramik. Schwab. - Gmünd. Handbuch für das Goldschmiede-Gewerbe, 1913. Krummnow Fr.: Lehrbuch der Kronen-, Brücken- Porzellantechnik. Berlin, 1914. Magyar Nemesfémipar évkönyve 1922, 1923, 1924. Müller Eugén dr.: Zahnärztliche Metalltechnik. II. Auflage. Waedenswill, 1906. Preiswerk Gustav dr.: Lehrbuch und Atlas der zahnärztlichen Technik. Basel, 1906. Preiswerk Gustav dr.: A stomatologia tankönyve és atlasza. Basel, 1903. Budapest, 1904. (Fordította: dr. Szabó József.) Pritzlaff Joh.: Der Goldschmied. Leipzig, 1909. Salamon H: dr.: Fogpótlástan. Budapest, 1923. Eine Systematik der zahnärztlichen Brückenarbeiten. Meusser, Berlin, 1923. Sedlacek Alfréd: Chemisch-technische Recepte und Notizen für die Zahnpraxis. München, 1907. S. S. White: Porzellan-Zähne, Berlin, 1904. Szabó József dr.: Gyakorlati fogászat, Budapest, 1913. II. kiad. 1925. Taucher Konrad: Handbuch der Galvanoplastik. Stuttgart, 1900. Winter Ferenc: Nemesfémipari jegyzetek.