Grosse, Johannes dr.: Ignaz Philipp Semmelweis, der Entdecker der Ursache des Kindbett-Fiebers (Leipzig-Wien, 1898)

Erster theil. Die Wirksamkeit von Semmelweis in Wien

20 Professors der Geburtshilfe, dass die commissioneile Verhandlung nicht stattfinden dürfe. Infolge dieser Entscheidung forderte ich den Dr.Semmelweis auf, die Versuche an Thieren selbst vorzunehmen“. Skoda berichtete auch über neun von Dr. Semmelweis vor­genommene Thierversuche und erklärte, es sei kaum nötliig, zu erwähnen, dass die in den Leichen der Kaninchen Vorgefundenen Veränderungen dieselben sind, wie sie sich in menschlichen Leichen infolge von Puerperalkrankheiten und im allgemeinen infolge von Pyämie einstellen. Dieser Vortrag Ökodas ist auch durch die Zeitschrift der k. k. Gesellschaft der Aerzte zu Wien veröffentlicht worden.18) Die Redaction dieser Zeitschrift (Dr. Hebra) ersuchte aber bei dieser Gelegenheit alle Herren Kollegen und Redacteure wissenschaftlicher Journale um Aufnahme dieser Skoda’schen Abhandlung in deren geschätzte Blätter, um dieser so wichtigen Entdeckung die möglichste Ausbreitung und Bekanntmachung angedeihen zu lassen. Semmelweis, der während seines Aufenthaltes an der ersten Gebärklinik für die Bekanntmachung seiner Entdeckung seine Freunde hatte wirken lassen, trat auch, nachdem er nicht mehr im Verbände des allgemeinen Krankenhauses sich befand, zunächst noch nicht selbst öffentlich dafür ein. Obwohl die k. k. Gesellschaft der Aerzte bereits am 23. Februar 1849 beschlossen hatte, ihn um einen Vortrag zu ersuchen, und er auch am 11. Juni 1849 Mitglied der Gesellschaft geworden war, vergieng doch das Jahr 1849, ohne dass er diesem Ersuchen nachkam. 1S) Vergi. VI. Jahrgang, I. Bei., Heft 2.

Next

/
Oldalképek
Tartalom