Győry, Tiberius von dr.: Semmelweis' gesammelte Werke (Jena, 1905)

Semmelweis' Abhandlungen und Werk über das Kindbettfieber

Die offenen Briefe an Professoren der Geburtshilfe. 491 liehe Sterblichkeit an der I. Abtheilung auf 9.92 °/0, ungerechnet der massenhaften Transferirungen, oder 1 von 10i52/804O; an der II. Ab­theilung sank die Sterblichkeit mit 3,38 % oder 1 von 25516/611. Das günstigste Jahr an der I. Abtheilung war 1 von 14118/241, an der II. Abtheilung 1 von 497/66; das ungünstigste Jahr an der I. Ab­theilung wrar 1 von 6179/518, an der II. Abtheilung 1 von 13:J3/20„. Die Ursache der Steigerung der Sterblichkeit an der I. Ab­theilung in diesem Zeitraum war, dass durch Zuweisung sämmtlicher Schüler der I. Abtheilung, an der I. Abtheilung noch häufiger, als im vorigen Zeiträume mit nicht puerperalen zersetzten Stoffen inficirt wurde. Die Ursache der Verminderung der Sterblichkeit an der II. Abtheilung war, dass durch Entfernung der Schüler von der II. Abtheilung, an der II. Abtheilung weniger, als im früheren Zeit­räume, mittelst nicht puerperaler zersetzter Stoffe inficirt wurde. In der zweiten Hälfte Mai 1847 führte ich die Chlorwaschungen an der I. Abtheilung ein. Die Sterblichkeit war im Jahre 1847 5.04 °/0 oder 1 von 19146/17ß. Im Jahre 1848, wo ich das ganze Jahr hindurch die Chlor­waschungen leitete, war die Sterblichkeit 1,27 °/0 oder 1 von 79 745. Am 20. März 1849 folgte mir Carl Braun in der Assistenz. Vom 1. Jänner 1849 bis letzten December 1860 wurden 49,058 Wöch­nerinnen verpflegt, davon starben 1662 = 3,38 °/0 oder 1 von 29S0Ü/1662. Es minderte sich demnach in diesen 12 Jahren, in welchen Carl und Gustav Braun an der I. Abtheilung dienten, die Sterblichkeit um 6,54 °/0 im Vergleiche zu den 6 Jahren, in welchen die I. Abtheilung ausschliesslich Klinik für Aerzte war, ohne Chlorwaschungen. Eine um 6,54 °/0 geringere Sterblichkeit bei 49,058 Wöchnerinnen bedeutet so viel, dass 3208 Wöchnerinnen, und die Kinder, welche von diesen 3208 Wöchnerinnen die Blutentmischung mitgetheilt er­halten hätten, und ebenfalls gestorben wären, weniger, gestorben sind. Aber die Sterblichkeit steigerte sich in diesen zwölf Jahren der Thätigkeit der Gebrüder Carl und Gustav Braun im Vergleiche mit dem Jahre 1848 um 2,11 °/o, und eine um 2,11 °/0 grössere Sterblich­keit bei 49,058 Wöchnerinnen heisst so viel, dass 1035 Wöchnerinnen gestorben sind, welche gerettet hätten werden können, und wie gross mag die Anzahl der Kinder sein, welche von diesen 1035 Wöchnerinnen die Blutentmischung mitgetheilt erhielten und ebenfalls starben, und wie gross mag die Zahl der im allgemeinen Krankenhause am Kind­bettfieber verstorbenen Wöchnerinnen sein, welche während dieser 12 Jahre von der I. Abtheilung dorthin transferirt wurden. Diese gesteigerte Sterblichkeit hat die Unredlichkeit Carl Braun's verschuldet, welcher meine Lehre erkannt, selbe mit Erfolg beobachtet hat, was die Verminderung der Sterblichkeit beweist, welcher aber trotzdem gegen seine bessere Ueberzeugung gegen meine Lehre ge­schrieben, zugleich auch gegen seine bessere Ueberzeugung seinen Schülern gegenüber gegen meine Lehre gesprochen hat, wodurch die strenge Beobachtung meiner Lehre Seitens der Schüler beeinträchtigt wurde. Und dass Carl Braun gegen seine bessere Ueberzeugung gegen meine Lehre geschrieben, das hat Niemand schlagender bewiesen als Carl Braun selbst in seinem Aufsatze, den er gegen meine Lehre ge­schrieben. Es wird genügen, nur eine Stelle von den zahlreichen

Next

/
Oldalképek
Tartalom