Győry, Tiberius de dr.: Magyarország orvosi bibliographiája 1472-1899 - A Magyar Orvosi Könyvkiadó Társulat Könyvtára 83. (Budapest, 1900)
I. Biologia
JANKOVICH — KRAUSE 3 pode gymnuro comparatum examen anatomicxim. Viennae, 1855. Über die Plica nervi laryngei. Wien, 1857. Über spontane Dehiscenz des tegmen tympani und der cell, mastoideae. Wien, 1858. Notiz über das Cavum praeperito- neale Retzii in der vorderen Bauchwand des Menschen. Wien, 1858. Zwei Varianten des musculus sternoclavicularis. Wien, 1858. Angebome Mangel der unteren Nasenmuscheln u. d. Siebbeinlabyrinthes. Wien, 1859. Handbuch der praktischen Zergliederungskunst als Anleitung zu den Sectionsübungen u. zur Ausarbeitung anatomische Präparate. Wien, 1860. Über die Trochlearfortsätze der menschlichen Knochen. Wien, 1860. Über wahre u. falsche Schaltknochen in der Pars orbitaria des Stirnbeines. Wien, 1861. Über die accessorrische Strecksehnen der kleinen Zehe, u. ihr Verhalten zum ligamentum interbasicum dorsale der zwTei letzten Mittelfuss- knochen. Wien, 1863. Über die Einmündung des Ductus coledochus in eine Appendix pylorica. Wien, 1864. Über normale u. abnorme Verhältnisse der Schlagadern des Unterschenkels. Wien, 1864. Ein freier Körper im Herzbeutel. Wien, 1865. ■ Über endlose Nerven. Wien, 1865. Ein Pancreas accessorium u. Pancreas divisum. Wien, 1865.- Eine quere Schleimhautfalte in der Kehlkopfhöhle. Wien, 1865. Über Anomalien des menschlichen Steissbeines. Wien, 1866. Vergangenheit u. Gegenwart des Museums für menschliche Anatomie an der Wiener Universität. Wien, 1869. Die Bulbi der Placentar-Arterien. Wien, 1869. Az ember gyakorlati tájboncztana. Hyrtl nyomán orvosnövendékek használatára, 1. füzet. A fej és nyak táj- boncztani leirása. Sárospatak, 1869. Die Blutgefässe der menschlichen Nachgeburt in normalen u. abnormen Verhältnissen. Wien, 1870. ■ Ein präcorneales Gefässnetz am Menschenauge. Wien, 1870. — Ein insularer Schaltknochen im Seitenwandbein. Wien, 1870. — Das Nierenbecken der Säugethiere u. des Menschen. Wien, 1870. — Die doppelten Schläfelinien der Menschenschädel und ihr Verhältniss zur Form der Hirnschale. Wien, 1871. — Die Kopfarterien der Haifische. Wien, 1872. — Die Corrosions-Anatomie und ihre Ergebnisse. Wien, 1873. — Anatomische Praeparate auf der Wiener Weltausstellung. Wien, 1873. — Catalog mikroskopischer Injections- Praeparate, welche durch Tausch oder Kauf zu beziehen sind. Wien, 1873. Jankovich. Antal. Pesth u. Ofen mit ihren Einwohnern, besonders in medizinischer und anthropologischer Hinsicht. Ofen, 1838. Jeszenszky (nagy-jeszeni) János. Universalis corporis humani contemplatio. Wittebergae, 1598. — Pro anatome sua actio et ad spectandum invitatio. Wittebergae, 1600. — Invitatio ad anatomiam. Wittebergae, 1601. — Anatómiáé Pragae anno 1600 abs se solenniter administratae Historia. Accessit ejusdem de ossibus tractatus. Wittebergae, 1601. — De ossibus tractatus. Wittebergae, 1605. ■— Anweisung zur Wund-Arznei, nebst Anhang: von der Kunst die todten Körper zu balsamiren ; mit einem kurz entworfenen anatomischen Abriss und zweifachen Register. Nürnberg, 1674. Kardos Károly. Embertan (Anthro- pologia). M.-Sziget, 1868. Kieninger Boldizsár. Programm über die Zergliederungskunst. Pest, 1820. Kilian Hermann Fr. Anatomische Untersuchungen über das neunte Hirnnervenpaar, oder Nervus glossopharyngeus, nebst angehängtenBemer- kungen über das anatomische Museum der Universität zu Strassburg. Pest, 1822. Knogler János Kristóf. Theoremata anatomica de variis humani corporis partibus. Argentorati, 1653. Korányi Sándor. A szemlencse fejlődésének első mozzanatairól a gerin- ezeseknél. Budapest, 1885. Krause Károly. A leiró emberboncz- tan kézikönyve. Különös tekintettel az orvostanhallgatók, gyakorló orvosok, sebészek és törvényszéki orvosok l*