Evangélikus kerületi lyceum, Késmárk, 1882

16 Durchs Schwere!t, ein kurzes Dasein nur verlierend, Ein unvergängliches Lehen ward zu Theil. Kund geh’ ich es hiedurch den Einzelnen, Dass durch den Tod die nicht gebrandmarkt werden, Die schmachvoll hingerichtet zwar, Ein tadelloses Leben führten. Der Wahrheit dessen eingedenk, hat das einzige, Dankerfüllte Kind, mit lauter Trauerklage zwar, Dies Marmor-Denkmal hier errichtet Dem Vater, der ob seines Sieges nun frohlockt, Und wünscht hiedurch es zu erlrngen, dass sein Erzeuger, der einem unverdienten Tod zum Opfer fiel, Durch ehrenhaftes Siegeszeichen nun verherrlicht werde, Das allen Wanderern die Lehre hinterlässt: „Der Weise ist sich’s wohl bewusst, Dass Untergang ihm Andere bereiten, Weil die Erfahrung ihm dies oft gezeigt." Die Umschrift lautet also: Denn ich halte es dafür, dass dieser Zeit Leiden der Herrlich­keit nicht werth sei, die an uns soll geoffenbaret werden. An die Römer VIH. 18. ■" ' li [ri• IM; ' ■ -cl li ~ ' I' i *I• ■ I f ■: ■ ■ i • ' Mibuinlr.-g ibiinr ill-.«.«*;'*! fijn .• n>>!-j•_> Jh.itü•.'(’> miuX Grósz Ernő, igazgató. .'iyg M‘i íl.ooii

Next

/
Oldalképek
Tartalom