Papers and Documents relating to the Foreign Relations of Hungary, Volume 1, 1919–1920 (Budapest, 1939)

Documents

152 1920 Die ungarische Regierung gibt sich der sicheren Hoffnung hin, dass ihr von dem Wunsche nach dauernden freundlichen Beziehungen zum österreichischen Nachbarstaat eingegebener Vorschlag bei der österreichischen Regierung, die in St. Germain so entschieden dafür eingetreten ist, dass Gebietsfragen bloss durch die Zustimmung des auf dem betreffenden Gebiete leben­den Volkes und nicht durch blosse Annexionen entschieden werden können, ein williges Ohr finden wird. Sie erlaubt sich daher, die österreichische Regierung höflich einzuladen, in Verhand­lungen auf dieser ganz neuen Basis zur Klarstellung der für das künftige Verhältniss zwischen Österreich und Ungarn ent­scheidenden Fragen einzutreten und behält sich vor, im Laufe dieser Verhandlungen über ihre Vorschläge weitere eingehende Aufklärungen zu geben. No. 128. M. K. The Minister for Foreign Affairs, Count Somssich, to the Representa­tive of the Hungarian Government in Warsaw, Count Csekonics . [TRANSLATION] Code telegram No. 12. BUDAPEST, February, 15, 1920. The Polish representative here 1 conveyed to his Government our desire that the Polish Government should communicate and indicate its support to the Allied Governments and, particu­larly, the British Government, of our request that oral nego­tiations between the Allies and Hungary should be permitted. In view of intimate relations between our two countries, I hope that the Polish Government will comply with this suggestion. The procedure followed in the case of Germany and Austria proved so unsatisfactory, even from the point of view of the Allies, that compliance with our request would seem to be a possibility, especially if it were supported by a Government friendly to the Allies. You are requested to make inquiries in this matter and report your impressions by wire. 1 Szembek.

Next

/
Oldalképek
Tartalom