Magyar Külpolitikai Évkönyv, 1982
Grusstelegramm ungarischer Staatsmänner anlässlich des Nationalfeiertages der Deutschen Demokratischen Republik 320 Gemeinsames Kommunique über den offiziellen Freundschaftsbesuch in Ungarn der afghanischen Partei- und Staatsdelegation, geleitet von Babrak Karmal, Generalsekretär des Zentralkomitees der Demokratischen Volkspartei Afghanistans, Vorsitzender des Revolutionären Rates der Demoktatischen Republik Afganistan 321 Gememsames Kommunique über den offiziellen Besuch in Ungarn von Antonio Aureliano Chaves de Mendonça, Vize-Präsident der Bundesrepublik Brasilien 325 Kommunique über die Tagung in Moskau des Komitees der Aussenminister der Teilnehmerstaaten des Warschauer Vertrages 326 November Gemeinsames Kommunique über den offiziellen Basuch in Kuweit von Pál Losonczi, Vorsitzender des Präsidialrates der Ungarischen Volksrepublik . . 333 Grusstelegramm ungarischer Staatsmänner anlässlich des Nationalfeiertages der Sowjetunion 335 Beileidstelegramm ungarischer Staatsmänner an die führenden Körperschaften der Sowjetunion anlässlich des Ablebens von L. I. Breshnew 337 Kommunique über die Sitzung vom 11. November 1982 des Zentralkomitees der Ungarischen Sozialistischen Arbeiterpartei (Auszüge) 338 Telegramm von János Kádár, Erster Sekretär des Zentralkomitees der USAP, an Juri Andropow, neuer Generalsekretär der Kommunistischen Partei der Sowjetunion 342 Gemeinsames Kommunique über den offiziellen Besuch in der Republik Türkei von György Lázár, Mitglied des ZK der USAP, Vorsitzender des Ministerrates 343 Gemeinsames Kommunique über den offiziellen Freundschaftsbesuch in Ungarn von Miguel D'Escoto Brockman, Minister für Auswärtige Angelegenheiten der Republik Nikaragua 344 Grusstelegramm des Präsidial rates der Ungarischen Volksrepublik anlässlich des Nationalfeiertages der Sozialistischen Volksrepublik Albanien 346 Grusstelegramm ungarischer Staatsmänner anlässlich des Nationalfeiertages der Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawien 347 Kommunigué über den Besuch in Rumänien von György Aczél, Mitglied des Politbüros des ZK der USAP, Sekretär des Zentralkomitees und von Péter Várkonyi, Sekretär des Zentralkomitees 348