Csönge Attila et al. (szerk.): Zounuk - A Jász-Nagykun-Szolnok Megyei Levéltár Évkönyve 30. (Szolnok, 2016)

Adattár - Horváth Gergő: Balla Antal szakvéleménye a Buda és Debrecen közötti új postaútról

GERGŐ HORVÁTH DAS GUTACHTEN VON ANTAL BALLA ÜBER DIE NEUE POSTSTRAßE ZWISCHEN BUDA UND DEBRECEN Nach dem Beenden des Freiheitskampfes von Rákóczi begann die Neuorganisation der Post auf dem Gebiet des Ungarischen Königtums, aber bis zur zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts wurden die Siedlungen des Jazygkumanischen Bezirkes - von zwei davon abgesehen - von keinen größeren Poststraßenlinien berührt. Im Sinne des Beschlusses von Joseph II. (1780-1790) wurden die neuen, über die Gebiete jenseits der Theiß ziehenden Poststraßenlinien Mitte der 1780er Jahre abgesteckt. In die Planungsphase wurden auch die zuständigen Komitate einbezogen. So wurde auch der Ingenieur vom Komitat Pest, Antal Balla (1739- 1815) auf Grunde der gebietlichen Betroffenheit beauftragt, die Poststraßenlinie zwischen Pest und Szolnok zu bestimmen und die Poststationen abzustecken. Die in der Expertise des Ingenieurs skizzierte, wegen der Salzlieferung und des Handelsverkehrs schon damals auch als frequentiert gerechnete Straßenlinie folgte im Wesentlichen der Linie der heutigen Autostraße 4. Da Antal Balla auch ein ausgezeichneter Wasserbauingeneuer war, ging er in seinem Gutachten auch auf die zwischen Szolnok und Debrecen geplante Straßenlinie ein und unterstützte den Plan der über Kisújszállás führenden Spurlinie. Dem Standpunkt des Ingenieurs nach wird sich der den Verkehr Zeit zu Zeit behindernde Sumpf von János Kara, der sich zwischen Kisújszállás und Karcag ausbreitet, in kurzer Zeit austrocknen, wenn der Mirhó-Deich wieder hergestellt wird, und die Straße wird das ganze Jahr hindurch fahrbar sein. Der Statthalterrat verwirklichte aber zum Schluss von den in der Expertise von Antal Balla Gefassten nur noch einige Elemente. 235

Next

/
Oldalképek
Tartalom