Zounuk - A Jász-Nagykun-Szolnok Megyei Levéltár Évkönyve 28. (Szolnok, 2014)

TANULMÁNYOK - HERMANN RÓBERT: Görgey Artúr és a Nádor-huszárezred 1843–1849. I. rész

lm Juli 1845 verließ er - mit ausgezeichneter Qualifizierung - die k. u. k. Armee, ohne seinen Rang zu behalten. Görgey wurde von seinen Vorgesetzten folgenderweise charakterisiert: ein Offizier, der über viele natürliche Begabtheiten verfüge, der in den Waffenübungen, bei der Ausrüstung und der Ausbildung sehr geschickt sei, eifrig, geschäftig und sparsam, kein Säufer, kein Kartenspieler, weder Schuldenmacher, noch Streiter, er sei ruhmsüchtig und bescheiden, im Dienst zuverlässig und er lasse diesen auch gern machen. Die in den Rubriken der Qualifikationsunterlage befindlichen Angaben weisen darauf hin, dass der junge Görgey - trotz aller seiner Antipathien - wollte zu einem guten Soldaten werden, und er war auch es. Er folgte keinen der unter den k. u. k. Offizieren auftretenden devianten Verhaltungsformen, er entlud sich lieber mit dem besonders genauen Versehen des Dienstes seiner überflüssigen Energien. Görgey bewahrte auch 1848-49 seine Verbundenheit mit dem Regiment, wie es durch viele kleinere-größere Gesten von ihm gezeigt wurde. Der drei Jahre lange Dienst wirkte auf seine Persönlichkeitsentwicklung bedeutenden Einfluß aus und hier staltete sich seine Verbundenheit mit den Ideen der ungarischen bürgerlichen Umwandlung aus, die ihn zum Lager der ungarischen Revolution und des Freiheitskrieges kommen ließ. 72

Next

/
Oldalképek
Tartalom