Zounuk - A Jász-Nagykun-Szolnok Megyei Levéltár Évkönyve 28. (Szolnok, 2014)

TANULMÁNYOK - CZÉGÉNY ISTVÁNNÉ–SZIKSZAI MIHÁLY: Adatok Jász-Nagykun-Szolnok megye élelmiszeriparának történetéhez. I. rész

ZSUZSANNA CZÉGÉNY - MIHÁLY SZIKSZAI ANGABEN ZUR GESCHICHTE DER LEBENSMITTELINDUSTRIE DES KOMIT ATS JÁSZ-NAGYKUN-SZOLNOK TEIL I. Die Arbeit ist der einleitende Teil einer aus mehreren Teilen bestehenden Studienserie. Der erste Teil macht die kurze Geschichte der Bier-, Spirituosen- und Wein-, sowie der Milchproduktion des Komitats Jász-Nagykun-Szolnok bekannt, bzw. er veröffentlicht die mit dem Thema verbundenen Angaben und Quellen. Es wurde nicht nach der Vollständigkeit gestrebt, dazu setzte ja auch die Ausbreitung ihre Schranken. Die schriftlichen Quellen der Bierbrauerei dehnen sich in unserem Komitat auf die 1640er Jahre zurück. Der Fragekreis der Bierbrauereien, der „Bierhäuser” ist deswegen interessant, weil diese im Jazygien, bzw. in den durch die Jazygen angesiedelten Orten (Kunszentmärton) in Betrieb gewesen sind. Außer ihnen wurden noch in Szolnok und Nagykörű Bierbrauereien erwähnt. Auch zwei von den Entwürfen des Jászberényer „Bierhauses” ist in unserem Archiv zu finden (, aber nicht diese wurden verwirklicht). Die Ausrüstung des „Bierhauses” von Kunszentmärton konnte durch ihren Verkauf vom Jahre 1870 gekannt werden, und über die wichtigeren Angaben des Szolnoker stehen auch seit seiner Erneuerung vom Jahre 1840 zuverlässige Quellen zur Verfügung. Der wegen der Phyloxereepidemie vom Ende des 19. Jahrhunderts aufgetretene Weinmangel brachte den Aufschwung der Bierindustrie hervor. Die „Bierhäuser” Manufakturcharakters verschwanden allmählich. Die in der Haupstadt in Betrieb gewesenen vier großen Bierbrauereien brachten in den Städten der Provinz Lager und Niederlassungen zustande. Solche arbeiteten auch in Szolnok, in den 1980er Jahren wurde das Bier schon in der Niederlassung von der Tölgy Straße der Köbänyaer Bierfabrik auch in Flaschen abgezogen. Eine einzigartige Initiative war im Komitat die mit der Zusammenhaltung mehrerer Genossenschaften errichtete Martfuer Bierfabrik, die fürs Jahr 1985 aufgebaut wurde. Die Schnapsbrennerei war zuerst im Komitat in den „Bierhäusern” in Betrieb gesetzt. Aber die über größeres Grundstück verfügenden Besitzer brannten auch Schnaps. Im 19. Jahrhundert, als die Dampfkessel mit Hochdruck 153

Next

/
Oldalképek
Tartalom