Zounuk - A Jász-Nagykun-Szolnok Megyei Levéltár Évkönyve 27. (Szolnok, 2013)

TANULMÁNYOK - HERMANN RÓBERT: Perczel Mór második honmentő hadjárata és az első szolnoki ütközet. (1849. január 2.–január 26.)

RÓBERT HERMANN: DER ZWEITE HEIMAT RETTENDE KRIEGSZUG VON MÓR PERCZEL UND DAS ERSTE SZOLNOKER GEFECHT (2. JANUAR - 26. JANUAR 1849) Der dritte Teil der Studie überblickt die Ereignisse nach dem Szolnoker Gefecht vom 22. Januar 1849 bis zum Ende des Monats. Im Unterabschnitt mit dem Titel „Von Szolnok bis Cegléd” werden die Angriffsmaßnahmen des Generals Mór Perczel, bzw. die Vereteidigungsmaßnahmen der k.und k. Kriegsleitung bekannt gemacht. Demfolgend kommt die Beschreibung des ungarischen Sieges vom 25. Januar von Cegléd, dann die des k.und k. Rückzugs Nach den ungarischen Siegen von Szolnok und von Cegléd mobilisierte Feldmarschall Windisch-Grätz seine in der Hauptstadt stazionierenden Truppen und kommandierte sie gegen Perczel hin, auch von den anderen Kriegsschauplätzen bot er Verstärkungen in die Hauptstadt auf. Es kam aber ein neurer Zusammenstoß nicht mehr an die Reihe, weil das Armeekorps von Perczel am 26. Januar nach Szolnok zurückzog, dann gab es das rechte Ufer der Theiß auf und bezog in Törökszentmiklós die Stellung. Die Studie macht den Kriegsplan von Perczel, in dessen Sinne er nach dem Cegléder Erfolg mit einem bedeutenden Teil seines Armeekorps am rechten Ufer der Theiß nach Norden ziehen wollte, bekannt. Sein Ziel war, dort mit dem Armeekorps von Oberst György Klapka mitwirkend gegen das Armeekorps von Feldmarschallleutnant Franz Schlik aufzutreten. Das wurde aber von dem durch die Regierung ins Lager von Perczel gesandten Feldmarschallleutnant Henryk Dembinski verhindert, der von Perczel forderte, ihm eine Armeedivision zu Händen zu geben, mit der er am linken Ufer der Theiß nach Norden ziehen könne. Dessen Grund war, dass das Kriegsministerium wegen verschiedener Falschmeldungen um die Überfahrt von Tiszafüred fürchtete und diese mit der erwähnten Armeedivision sichern wollte. Perczel wollte sein Armeekorps nicht teilen, er tritt lieber vom Armeekorpskommando zurück. Dem Verfasser nach war der Kriegszug von Perczel nach der Aufgebung der Hauptstadt der erste wichtige Erfolg der ungarischen Truppen auf dem 145

Next

/
Oldalképek
Tartalom