Zounuk - A Jász-Nagykun-Szolnok Megyei Levéltár Évkönyve 25. (Szolnok, 2010)

INHALT STUDIEN JÁNOS BOTKA: Der Soldatendienst der Kumanen und Jazygen und ihre Banderientraditionen .................................................................... 81 ERZSÉBET BÁNKI-MOLNÁR: Über die Jazygkumanen mit weiblichen Augen ............................................................................................ 122 GYÖRGY ELEK: Angaben für Emährungsgeschichte aus den Schriften der Stadt Karcag von den 18. und 19. Jahrhunderten ................... 158 R OBERT HERMANN: Der zweite, Heimat rettende Kriegszug von Mór Perczel und die erste Szolnoker Schlacht (2. Januar - 26. Januar 1849) ............................................................................................. 204 IZABELLA PAPP: Ein Abgeordneter griechischer Herkunft im Jahre 1849 in Túrkeve - János Pompéry 1819-1884 ............................. 241 T IBOR CSŐKE: Die Jahre von Arnold Ipolyi in Törökszentmiklós, mit besonderer Hinsicht auf das Vorfinden der Corvinas vom König Matthias......................................................................................... 288 TAMAS FÜLÖP: Komitatshaus „wie auf einen Zauberschlag”. - Der Anbau des Sitzhauses des Komitats Jász-Nagykun-Szolnok zwischen 1876 und 1878-2. Teil................................................ 386 KÁROLY MAGÓ: Luftangriffe gegen Szolnok zur Zeit des Zweiten Weltkriegs .................... 429 A TTILA CSÖNGE: „Damit es von der Reaktion nicht rechtzeitig vomommen werde...” Die Wahlbetrügereiserie vom Jahre 1947 im Komitat Jász-Nagykun-Szolnok........................................ 470 QUELLENFORSCHUNG MIHÁLY SZIKSZAI: „Sterne fallen, Erde bebt, es kommt Jahr der Wunder!....”. Ob die Sitzstadt des Hunnenkönigs Etzel im Komitat Jász-Nagykun-Szolnok gewesen wäre? (Analyse einer Quelle vom 18. Jahrhundert) ........................................................ 506 G ÉZA CSEH: Kriegstatenbeschreibungen vom ersten Weltkrieg im Schriftsmaterial des Heldenstuhles des Komitats Jász-Nagykun­Szolnok .......................................................................................... 554 ALBERT TÓTH: Der Briefwechsel eines Lehrers aus Kisújszállás mit János Selye ............................................................................ 578 NAMEN- UND ORTSNAMENREGISTER (ZSUZSANNA CZÉGÉNY) 580 6

Next

/
Oldalképek
Tartalom