Zounuk - A Jász-Nagykun-Szolnok Megyei Levéltár Évkönyve 21. (Szolnok, 2006)

ADATTÁR - Bagi Gábor: Nemesi sérelemlevelek a Jászkun Kerületből (1790-1840) / 203. o.

GÁBOR BAGI ADELIGE BESCHWERDEURKUNDEN AUS DEM JAZYGKUMANISCHEN BEZIRK (1790-1840) Die sich auf den Spuren der Redemption des Jahres 1745 stabilisierende innere Ordnung der jazygkumanischen freibäuerlichen Gesellschaft und ihre Rechtsverhältnisse wurden bis zum Jahre 1848 am liebsten von den Bewegungen des örtlichen Adeltums gefährdet. Diese versuchten ab 1790 vielmals der Gerichtsgleichheit, der allgemeinen Beteiligung an den Lasten, sowie den freie und gemeinsame Wahl ankündigenden lokalen Privilegen gegenüber ihre ländlichen Adelrechte für gültig zu erklären. Das Bezirkadeltum war seiner Anzahl nach nicht groß, in Hinsicht seiner Herkunft, seiner Vermögenslage und seiner Ziele sogar heterogen zu betrachten, das Problem wurde aber durch die eigenartige Feudal-Urbarialeinrichtung des Landes, bzw. den Status der Jazygkumanen ernst gemacht. Der Verkauf Jazygkumaniens im Jahre 1702 deswegen war zu beschweren, was die jazygkumanische Ablösung und später den Widerstand der absolustischen Regime von Joseph II hervorbrachte. Die Frage der lokalen Adeligen bedrohte gerade diese Beziehung, die ständische Aufnahme der Jazygkumanen, es schien sogar auch ermöglicht zu werden, dass der Dreierbezirk auf den toten Punkt der Kämpfe zwischen dem Hof und den ungarischen Ständen kommt und sich von beiden entfernend ohne Helfer, ohne tatsächlichen Protektor allein bleibt. Die Bewegungen des Adeltums waren hauptsächlich Ende des 18. Jahrhunderts und Anfang des 19. Jahrhunderts gefahrlich. Damals bewegten sich in erster Reihe die kleinkumanischen Adeligen, die sich während 12 Jahre auch dreimal an den ungarischen Standeslandestag, um den jazygkumanischen Privilegen gegenüber ihre ländlichen Adelrechte (Freiheit von Steuern und Lasten) zu sichern, wendeten. Der Bezirkleitung gelang es mit geschickter Taktik zu erreichen, dass in dieser Angelegenheit kein Landesgesetz getroffen wurde, und der Jazygkumanische Bezirk als innere Angelegenheit Maßnahmen treffen konnte. Zum Schluss wurde ihnen Ablösung bestimmter Dienstleistungen (hauptsächlich die Soldatenquartierung) gestattet. Der Verzug der Kriege von Napoleon, die Stabilisierung der Vertretung des Jazygkumanischen Bezirkes im Landestag und nicht in letzter Reihe die absolutistische Zeitperiode zwischenl811 und 1825 (der ungarische Landestag 228

Next

/
Oldalképek
Tartalom