Zounuk - A Jász-Nagykun-Szolnok Megyei Levéltár Évkönyve 20. (Szolnok, 2005)

TANULMÁNYOK - Csekő Andrea: Kunszentmárton 1848-49-ben / 61. o.

ANDREA CSEKŐ KUNSZENTMÁRTON IN DEN JAHREN 1848-1849 Die Forschung beschäftigt sich mit dem Kennenlernen der Geschichte der von den Kämpfen des Freiheitskrieges weit entfernt liegenden, die Rolle des Hinterlandes erfüllenden Städte unwürdig wenig. Über das Leben und auch über die behandelte Zeitdauer (1717-19) der einst zum Jazygkumanischen Bezirk gehörenden, von Jazygen neu besiedelten Stadt wurden auch wenige selbstständige Arbeiten geschrieben. In Verbindung mit dieser Zeit ist aber das zum Archiv des Komitats Jász-Nagykun-Szolnok gekommene Material reichlich zu nennen, es ist ohne Mangel, unversehrt bewahren geblieben, z. B. die Räteprotokolle. In anderen großkumanischen Städten kam es oft vor, dass wegen der Angst vor der Vergeltung die kompromittirenden Seiten und Briefwechsel herausgerissen oder abgebrannt worden sind. Hier wurden die Aufzeichnungen einfach karger und seltener, nachdem die Bezirke im Frühjahr von den kaiserlichen Kräften besetzt worden waren und der österreichische Feldmarschalleutnant Franz Schlick im August 1849 mit seinem Heer an der Feldmark der Stadt erschienen war. Die Archivaren gruppierten in besondere Schachteln die sich auf diese Zeit beziehenden Briefe und Aufweise, durch die einer Seite der offiziellen Briefwechsel der Stadt auf der Spur zu folgen ist, manchmal Tag für Tag aufbewahrt. Von diesen Briefen sind die allgemeinen offiziellen Anordnungen des Bezirkes kennen zu lernen: die Debattenfragen der Soldatenstellung, wie z. B. die Möglichkeit der Vertretung, die Beschwerden der Soldaten im Lager, die mehrmaligen Mahnungen wegen des Verbleibes der Stellung der Rekruten und der Bespannung und die Bezahlung der Soldaten. Wir bekommen über den Ausbau des Post- und Krankenhausnetzes ein klares Bild und auch darüber, wie die großkumanischen Gemeinden die Jazygischen, die am Anfang des Jahres 1849 den ihr Gebiet besetzenden österreichischen Kräften Handlangerdienste leisteten, verdammten. In Kunszentmárton gab es während der Jahre des Bürgerkrieges keine großen Kämpfe, es versah die Aufgaben des Hinterlandes. Aus den Quellen aber stellt es sich heraus, dass es sich auch hier bedeutende Kräfte für die Finanzierung und Förderung des Freiheitkrieges gesteckt worden sind. Die Regierung wurde gegen die Kaiserlichen maximal unterstützt, die Bewohnerschaft wurde ermutigt und 87

Next

/
Oldalképek
Tartalom