Zounuk - A Jász-Nagykun-Szolnok Megyei Levéltár Évkönyve 20. (Szolnok, 2005)

TANULMÁNYOK - Fekete István: A „Killián Iskolától” a 86. „Szolnok” Helikopter Ezredig (1948-2005) / 217. o.

das Schwader zur Brigade, dann ab 1997 wieder zum Schwader. Die Soldaten der Einheit lösten zwischen 1984 und 2005 viele spannende, neue und wertvolle Fliegeraufgaben, sie nahmen an den Pionierarbeiten der Ausstaltung der heutigen Leichtinfanterie teil. 1996 wurde die Übung für Katastrofenbeseitigung und Forscherretter („Cooperative Chance '96" der NATO) hier durchgeführt. Die Enheit beteiligte sich an der Beseitigung der Naturkatastrofen und an Aufräumung deren Folgen. Zweimal führte sie erfolgreich die Luftlieferung des Papstes Johann Paul II. durch. Zwischen 1984 und 2001 flog die Einheit gesamt 100 000 Stunden unfallfrei. Dafür bekam sie zum 15. August 2001, dem Maria Himmelfahrtstag eine Jubiläumsbemalung einer ihrer Maschinen An-26 und einer Mi-8 (Nationalfarben und Anschrift 100 000). Am 13. November 2003 geschah ein schweres tragisches Ereignis beim Schwader. Zur Durchführung eines Ausbildungsfluges schlug die Maschine Jak-52 der Einheit, deren Personal ums Leben kam, an den Boden. Ab 30. September 2004 wurden das Kampfhubschrauberschwader „Bakony" und das Gemischte Transportfliegerschwader 89 eingestellt. Auf der Basis dieser zwei Organisationen kam das „Szolnok" Hubschrauberrschwader 86 mit der Führung von Zoltán Orosz Oberst zustande. Seine Kampftechnik besteht aus den Transporthubschraubern Mi-8 und Mi­17 und aus den Kampfhubschraubern Mi­24D/V/P. Das Schwader nimmt am Betrieb des Museums für Flugzeug und Fluggeschichte in Szolnok aktiven Anteil und fördert die Schaffung des Denkmals und des Gedenkparkes für Flieger. 262

Next

/
Oldalképek
Tartalom