Zounuk - A Jász-Nagykun-Szolnok Megyei Levéltár Évkönyve 19. (Szolnok, 2004)

ADATTÁR - Benedek Gyula: Jász-Nagykun-Szolnok megyei oklevelek 1326-1525 / 203. o.

GYULA BENEDEK DIE URKUNDEN AUS DEM KOMITAT JÁSZ-NAGYKUN-SZOLNOK (1326-1525) Die Veröffentlichung ist eine Urkundenwahl, in welcher alle je ein historisches Produkt der Gebiete des Rechtsvorgängers des heutigen Komitats Jász-Nagykun-Szolnok. Alle ihrer Elemente sind vom Lateinischen ins Ungarische übersetzt, meistens als Quelle über die damaligen Ereignisse mit vollständigem und unveränderlichem Text und von besonderem lokalhistorischem Werl. Sie sind Fortsetzungen der früheren Urkundenveröffentlichungen. Die von einander scheinbar unabhängigen Elemente der Veröffentlichung vermitteln im großen Teil Rechtsfalle, sie schaffen aber auch eine Gelegenheit, über die Alltage des Mittelalters eine bestimmte auffassbare Anschauung auszustalten. Ihre Inhalte sind überraschend abwechslungsreich, unter ihnen kann man Zehntenverzeichnis von Papst, Besitzeinweisung, Meldung über wüstes Treiben, Gutschenkung, Besitzverkauf. Besitzhinterlegung, Erhebung in den Adelsstand, Vorladung vor Palatinsgericht, Verbietung vor Besetzergreifung, Veräußerung und Fahndung. Verlegung von Gemeinden ins andere Komitat, Bestätigung in Besitznahme und Aufhebung des Leibeigenstandes. Die Rechtsvorfahrengebiete betreffend bekommt der Leser das nuancierteste Bild über das ehemalige Komitat Außer-Szolnok. Wegen der gesellschaftshistorischen und wirtschaftshistorischen Eigenschaften dienen die veröffentlichten Quellen mit wesentlich wenigeren Informationen über Jazygen und Großkumanien. Zusammenfassend kann der Leser eine gut funktionierende öffentliche Verwaltung - einheitlicher Struktur und Sprache - auf Grund des Studierens der Quellen kennen lernen.

Next

/
Oldalképek
Tartalom