Zounuk - A Jász-Nagykun-Szolnok Megyei Levéltár Évkönyve 15. (Szolnok, 2000)

ADATTÁR - Benedek Gyula: Jász-Nagykun-Szolnok megyei iratok (1527-1600) / 303. o.

GYULA BENEDEK DIE SCHRIFTEN AUS DEM KOMITAT JÁSZ-NAGYKUN-SZOLNOK (1527-1600) Die Schriftenwahl umarmt im Zeitraum zwischen 1527 und 1600 eine der traurigsten Zeitperioden der Geschichte des Landes - darunter die des Komitats Jász-Nagykun-Szolnok -. Zu dieser Zeit bewegt sich der Hauptzug der Geschehnissen um die Problematik des Doppelkönigtums, der allmählichen Expansion der Türken, der ersten fünfzig Jahre der Türkenherrschaft und die Ausstaltung des Siebenbürgischen Fürstentums. In Verbindung mit den obigen stattgefundenen politischen und militärischen Kämpfen löste sich eine im Rechtsvorgängergebiet des heutigen Komitats früher nie geschehene und dauerhafte Zerkümmerung aus. Deren erstes Zeichen war die Zerkümmerung der Tätigkeit des damaligen Komitats Aussen-Szolnok zwischen 1527 und 1569, dann seine Vereinigung mit dem Komitat Heves. Dann folgte diesen die Ausstaltung der Verwaltung von Fernem: zwischen 1569 und 1596 von Eger aus. Damit paralell ab 1552 fand die allmähliche, dann ab 1596 die schicksalhafte Abnahme der Bewohnerschaft des Komitats statt. Zu dieser Zeit sonderte sich das Komitat zum ersten Mal und bedeutend - an der Linie der Theiss - auf zwei Teile ab. Auf der rechten Seite wurde die Herrschaft der Habsburger-Partei eingerichtet, aber die linke Seite war der Partei von Szapolyai zugeneigt oder sie gehörte einfach niemandem. Die ausgewählten Schriften lassen aus diesem historischen Umfeld und besonders über das ehemaligen Aussen-Szolnok komitatliche Ereignisse wiedererwecken. Auf besondere Art vertreten war der damalige Heveser Teil, sowie auch Grosskumanien. Über Jazygien und den früheren Teil des Komitats Csongrád und Békés haben wir keine genügenden Quellen gefunden. Der Themenkreis der Schriften wurde mit dem aus den Zeiten vor 1526 vergleichend bedeutend erweitert, was die Möglichkeit des Kennenlernens viel weiter öffnete. Das wird von den Zehntenzusammenschreibungen, Besitzer-, königlichen Steuern (dica) - sowie von den Grundzusammenschreibungen, von den Urbarialverträgen, den mit der Zehntenzusammenschreibung in Verbindung stehenden Quittungen, den Instruktionen bewiesen. 378

Next

/
Oldalképek
Tartalom