Zounuk - A Jász-Nagykun-Szolnok Megyei Levéltár Évkönyve 13. (Szolnok, 1998)

TANULMÁNYOK - Bagi Gábor: Adalékok a katonaállítás eredményeihez és sajátosságaihoz a Jászkun Kerületben 1848/49-ben / 9. o.

GÁBOR BAGI ANGABEN ZU DEN ERGEBNISSEN UND EIGENARTEN DER SOLDATENSTELLUNG IN DEN JAHREN 1848-49 IM JAZYGKUMANISCHEN BEZIRK In Ungarn wurde das feudale System von den Gesetzen vom April der Revolution im Jahre 1848 aufgelassen. Diese gesellschaftliche Umgestaltung berührte den Jazyg-kumanischen Bezirk nicht, da seine Einwohnerschaft von Freibauern schon 1745 ihre persönliche und Besitzfreiheit errungen hatte. Im Kreis der sich als Adlige oder ihnen gleich betrachtenden örtlichen Bewohner wurden die einzelnen Eigenarten der Soldatenstellung der feudalen Zeit auf besondere Weise ausgeprägt. Es war eigenartig die Anhänglichkeit dem (adligen) Reiterdienst, bzw. der Stellung in die Kampfverbände. Es wurde auch mehrmals freiwillig statt Infanterie Reiterei empfohlen, was die Soldatenstellung in der Regel teurer machte. Einige jazygische Nationalgardistkontingenten waren nicht einmal geneigt, den Dienst für die bestimmte Dienstzeit zu unternehmen, dadurch verhinderten sie die Umorganisierung der Linientruppen. Trotzdem war ihr patriotisches Opfer nicht unbedeutend. Die Einwohnerschaft des Jazygkumanischen Bezirkes stellte während des Freiheitskrieges Nationalgarde, Linientruppen und Insurgenten. Es kann wahrscheinlich sein, daß die Anzahl der während der anderthalb Jahre zum Waffenkampf Mobilisierten beinahe 10 Prozent der Bevölkerung war eventuell das überschritt. Das ist auch da ein so hoher Prozententeil, wenn man in Betracht nehmen soll, daß die Mehrheit von ihnen in die Kämpfe nicht einsetzbar gewesen ist. 39

Next

/
Oldalképek
Tartalom