Zounuk - A Jász-Nagykun-Szolnok Megyei Levéltár Évkönyve 9. (Szolnok, 1994)

TANULMÁNYOK - Zádor Béláné: Jász-Nagykun-Szolnok megye közegészségügyének szervezeti változásai és intézményeinek fejlődése 1920-1944 / 199. o.

tatskrankenhauses von Szolnok gemacht und überdies wurden Gebährhauser und Landambulatorien gebaut. Die Politik für öffentliches Gesundheitswesen und ihre Praxis legten auf die Präventionstätigkeit als neuer Zug einen besonderen Akzent. Der Mutter- und Säuglingsschutz wurde hervorgehoben, diese schwere Arbeit führten die Filialen des Ländlichen Verbandes Stefánia. 1933 funktionierte je eine Filiale, wo 34 Ärzte, 39 Fürsorgerinnen und 15 Fürsorgekandidatinnen tätig waren, in allen Siedlungen des Komitats. Ab 1939 bemühte man sich ums Zustandebringen eines Gebährhausnetzes. Es gaben 1939 6, 1944 12 Gebährhäuser mit 93 Plätzen. Das ländliche Institut für öffentliches Gesundheitswesen (OKI) stimmte die allge­meine Prävention zusammen. In der Mitte der 1930er Jahre wurde die Organisation des Gesundheitsschutzes Grünes Kreutz mit der Leitung von OKI ausgebaut. Ihre Institutionen waren die Zentralen für Gesundheitswesen und die Landambulatorien. Die Szolnoker Krankenkasse des Ländlichen Instituts der Sozialversicherung mit ihren Sprechzimmern diente der Heilung der Kranken. Die Entwicklung der Einrichtungen, die Anstrengungen zur Erweiterung des Komitatskrankenhauses wurden von der Verwüstung des zweiten Weltkrieges ver­nichtet oder schwer beschädigt. Nach der Beendigung der Kriegsereignissc war der Wiederbeginn - zwar aus den Ruinen - möglich. 224

Next

/
Oldalképek
Tartalom