Zounuk - A Jász-Nagykun-Szolnok Megyei Levéltár Évkönyve 9. (Szolnok, 1994)
TANULMÁNYOK - Tolnay Gábor: A ló-, a sertés- és juhtenyésztés alakulása a két világháború között Szolnok megyében / 167. o.
der Merinoer Charakter in den Herden der grösseren Betriebe primär. Die Schafzucht war in unserem Komitat in der Regel ein extensiver Betriebszweig. Der Zweig ist schon rückgängig gewesen, was auch dadurch zu beweisen ist, dass das Verhältnis der Zuchtviehrassen innerhalb des Bestandes immer weniger geworden ist. Auf Grunde der Analysierungen ist es festzustellen, dass das Schaf ein typisches Grossbetriebsvieh ist. Seine Haltung kann nur hier rentabel sein, weil einerseits nur die Grossbetriebe gewöhnlich über Schafweiden und Futter verfügen, anderseits die Schafzucht nur da rentabel ist, wo die Umstände zur Haltung eines grösseren Herdes angegeben sind. Die Landwirtschaftskammer versuchte auch hier den rassenreinen Bestand auszugestalten. Sie diente mit der Einleitung der Stammbuchführung dazu. Die aus drei Teilen bestehende Serie muss mit der zusammenfassenden Bemerkung beendet werden, dass die Viehzucht unseres Komitats mit ihren allen grundsätzlichen Bewegungen die im Land ablaufenden Vorgänge belegt hat, einen davon ausgenommen: die Viehanzahl überstieg die gleichen Angaben der Nachbarnkomitate und manchmal auch den ländlichen Durchschnitt. Deswegen können wir allerdings damit zufrieden sein, wenn wir uns an die Tätigkeit unserer Vorgänger erinnern. 198