Zounuk - A Jász-Nagykun-Szolnok Megyei Levéltár Évkönyve 8. (Szolnok, 1993)

ADATTÁR - Benedek Gyula: Iratok és oklevelek Külső-Szolnok vármegye XVI. századi történetéhez / 229. o.

GYULA BENEDEK DOKUMENTE UND URKUNDEN ZUR GESCHICHTE DES KOMITATS AUSSEN-SZOLNOK IM 16-TEN JAHRHUNDERT Die obengenannten Urkunden (nach 1526 „Dokumente genannt) entnehmen aus der Geschichte des Komitats Aussen-Szolnok, das zwischen 1500-1526 bestim­mungsgemäss, zwischen 1527—1542 an der Peripherie des östlichen und westlichen ungarischen Königreichs, zwischen 1552-1569 im grössten Teil ohne Vorsitzende, dann von 1569 mit dem Komitat Heves verbunden funktioniert hat, ihr Thema. Die Urkunden (Dokumente) werden im ganzen Umfang oder ihren wichtigeren Einzelhei­ten nach veröffentlicht. Die Urkunden (Dokumente) weisen - mit den früheren Veröffentlichungen vergleichend — ihrer Funktion nach eine auffallende Varietät auf. Es sind unter ihnen Beleg, Merkzettel, Bericht über Besitzeinweisung, Bezeugungsbrief, königlicher Befehl, Ernennungsurkunde zum Obergespan, Pfandbrief, Zehntelregistrierung, Gerichts­beschloss, Besitzübertragungsbrief, Brief mit Advokatengeständnis, Kaufbrief, Schen­kungsbrief, Vorrechtsbestätigungsbrief und Protektionalbrief zu finden. Ihre Themen sind auch abwechslungsreich, die meisten unter ihnen sind Doku­mente, die sich mit Besitzrecht (13 Stücke) und Justizfragen (4 Stücke) beschäftigen. In je einem Falle erscheinen die Themen, wie Erhebung in den Adelsstand, Besitzbe­heiligung, Gefangennehmen von den Türken, Zehntelzusammenschreibung und Berau­bung der Marktleute. In Anbetracht von Aussen-Szolnok hat die Urkunde, in der Ferenc Zay aus Csömör von Ferdinand dem ersten am 8. März 1552 zum Komitatsobergespan ernannt worden ist, eine besondere Bedeutung. Unter den Urkundenausgebern sind in erster Reihe die ungarischen Könige des Jahrhunderts und das Kapitel aus Eger zu finden. Sechs Urkunden entstammen von den Offizieren des Komitats Aussen-Szolnok, fünf von ihnen sind zwischen 1500 und 1519 datiert. Von dieser Hinsicht aus ist das durch das Komitat am ersten August 1543 ausgegebene Dokument aus zwei Gründen äusserst wertvoll. Einerseits ist es un­seren jetzigen Kenntnissen nach das letzte, das noch von den Offizieren des selbstän­digen Komitats Aussen-Szolnok ausgegeben worden ist, andererseits ist es das einzige, das kategorisch die Zugehörigkeit des Teils des Komitats jenseits der Theiss — ver­mutlich bloss die dessen — zum östlichen ungarischen Königreich beweist. Die zeitliche Verteilung der Dokumente ist ziemlich verhältnismässig: sie umfas­sen das Jahrhundert. Aus der Zeit zwischen 1527-1542 - als das westliche und das östliche Königreich gegen — einander gekämpft haben - entstammen bloss zwei Ur­kunden. Es wäre aber sehr wichtig, aus dieser Zeit mehrere Informationen zu haben, 272

Next

/
Oldalképek
Tartalom