Zounuk - A Jász-Nagykun-Szolnok Megyei Levéltár Évkönyve 6. (Szolnok, 1991)
TANULMÁNYOK - Tolnay Gábor: A szarvasmarha-tenyésztés jellemzői és a Tiszántúli Mezőgazdasági Kamara irányítói hatása a két világháború közötti Jász-Nagykun-Szolnok vármegyében / 203. o.
GÁBOR TOLNAY: DIE CHARAKTERISTIK DER RINDERZUCHT UND DER ORIENTIERENDE EINFLUSS DER LANDWIRTSCHAFTUCHEN KAMMER JENSEITS DER THEISS IM KOMITAT JÁSZ-NAGYKUN-SZOLNOK ZWISCHEN DEN ZWEI WELTKRIEGEN Die Arbeit stellt die wichtigeren Kennzeichen der Entwicklung des Rindviehbestandes im Komitat Jász-Nagykun—Szolnok von 1920 bis 1944 dar. Die Anzahl des Bestandes wird analysier die Verteilung wird der Zucht, dem Alter und dem Geschlecht nach geprüft. Dies wird im Vergleich mit den Wirtschaftsgruppen, auch die Eigenarten des Eigentums berücksichtigt, mit Anzahl der Tiere ausdrückend überblickt. Auch das wird von der Studie ausgeführt, mit welchen Massnahmen die landwirtschaftliche Kammer jenseits der Theiss dies alles zu befördern versucht hat. Die wichtigsten Folgerungen des Verfassers sind die folgenden: 1. Im Rindviehbestand des Komitats zog sich der Zuchtwechsel voll. Die bedentende Mehrzahl der viehhaltenden Landwirten trat von der Zucht der extensiven ungarisch-transsylvanischen Rasse zu der Züchtung der intensiveren rot - bunten westlichen Zucht über. 2. Dies begünstigt die Rassenbewegung der Landwirtschaft des Komitats hauptsachlich in die Richtung der kapitalistischen Entwicklung. Es wurde von der Analysierung behauptet, trotzdem verminderte sich. 3. Die Zahl des Rindviehs, ihre Anteilquote, sowohl in absoluten Zahlen, als auch hinsichtlich ihrer Proporzion, spezifisch in fast allen Besitzkategorien des Komitats. 4. Es zeigte sich auch der günstige Einfluss der agrarpolitischen Initiativen der Agrarreform von Nagyatádi, die auch derViehzucht mit Rechtsregeln Vorschub leistete, durch die sich die Weidewirtschaft dem Einfluss der Grossbetriebe des Komitats eindeutig entzogen worden war. So wurde ein neurer Schwung der Entwicklung des zu Beginn der Kapital Wirtschaft stehenden Bauerngutes gegeben. 224