Zounuk - A Szolnok Megyei Levéltár Évkönyve 2. (Szolnok, 1987)

ADATTÁR - Kaposvári Gyula: Adatok Szolnok város levéltára történetéhez / 349. o.

GYULA KAPOSVÁRI ANGABEN ZUR GESCHICHTE DES STADTARCHIVS SZOLNOK Die Protokolle der Stadt Szolnok wurden bis zum Frühjahr 1944 in der Stadt­registratur aufbewahrt. Nach der Besetzung Ungarns am 19. März 1944 wurden die städtischen Protokolle - um sie vor Luftangriffen zu bewahren — am 7. April in einem Luftschutzkeller untergebracht, so das Protokoll auf dem Bild Nr. 1. Das Inventar lässt also den damaligen Zustand erkennen. Der Autor behandelt der Reihe nach die Zerstörungen des Szolnoker Stadtar­chivs, woraus hervorgeht, dass Brände in den Jahren 1739 und 1741 die Stadt fast gänzlich einäscherten. Seit 1741 wurden vereinzelt, seit dem Beginn der 1760er Jahre ständig Ratsprotokolle geführt. Aus Versen und dem lateinischen, chronogrammartig­gen Titel, handgeschrieben vom Obernotar Albert Batha, geht hervor, dass er es war, der die Protokolle der Stadt von neuem zu schreiben begann, „da es sie zuvor noch nicht gab". Nach einer genauen Untersuchung der Protokolle von 1685 bis 1836 kam der Autor zu der Feststellung, dass die Schäden des Jahres 1944 zwar.enorm, im Ver­gleich zu früheren Schäden jedoch geringer waren. Anschaulich beschreibt er auch die in den Jahren 1886 und 1887 entstandene dreibändige, handgeschriebene Mono­graphie des namhaften Szolnoker Geschichtsschreibers Dr. Ignác Somogyi. Bis 1944 wurde sie in der Lehrerbibliothek des Verseghy-Gymnasiums in Szolnok aufbewahrt. Ignác Somogyi stellte Angaben zusammen, die bis in die 1760er Jahre zurückgingen, zu dieser Zeit war also der Einleitungsteil der Protokolle noch vorhanden. Soviel der chronikartige Einleitungsteil der ältesten Protokolle der Stadt Szolnok den Zerstörun­gen des Jahres 1944 zum Opfer, ebenso die vereinzelten Eintragungen nach 1741 sowie die Protokolle der Jahre von 1762 bis 1788 (98 Seiten). Umwiederherstellbare Schä­den erlitt auch das Archivmaterial aus dem 19. und 20. Jahrhundert. Mit dessen Auf­zählung und dem Verzeichnis der noch vorhandenen Protokolle aus der Zeit vor 1945 endet die Studie. 365

Next

/
Oldalképek
Tartalom