Zounuk - A Szolnok Megyei Levéltár Évkönyve 2. (Szolnok, 1987)
ADATTÁR - Benedek Gyula: Okmányok Külső-Szolnok vármegye XVII. századi történetéhez / 253. o.
GYULA BENEDEK DOKUMENTE ZUR GESCHICHTE DES KOMITATS KÜLSÖ-SZOLNOK IM 17. JAHRHUNDERT Külső-Szolnok war eines jener Komitate, die heute nicht mehr bestehen. Der mittlere und grössere Teil seines ehemaligen Gebiets gehört jetzt zum Komitat Szolnok, ein kleinerer Teil wurde den Komitaten Pest und Békés angeschlossen. Seine Unabhängigkeit war schon zu der behandelten Zeit beeinträchtigt, denn 1569 erfolgte unter Beibehaltung der rechtlichen Selbständigkeit - nur hinsichtlich der Führung der Angelegenheiten - der Anschluss an das Komitat Heves. In der Mitte des 18. Jahrhunderts ging die Selbständigkeit gänzlich verloren, als auch rehtlich die Vereinigung mit dem Komitat Heves vorgenommen wurde. Die veröffentlichten Dokumente sind Zeugnisse dessen, wie sich die landesweiten Geschehnisse des 17. Jahrhunderts in den Komitaten und Gemeinden widerspiegelten. Neunzehn Dokumente vermitteln zu folgenden Themenkreisen wertvolle Kenntnisse: über die Leitung der Komitate aus der Ferne, die Selbstverwaltung der Bauern, die Besitzungen der fernab wohnenden Adligen, die Steuerleistungen, die örtliche Leibeigenenbefreiung, das Leben unter der Türkenherrschaft, das Unwesen der Grenzburgenbesatzungen, die türkische Knechtschaft, die dortgebliebenen Kleinadligen und die Anfänge der Neubesiedlung. Die Veröffentlichung der Schriftstücke trägt auch zu der Bestrebung bei, die Aufmerksamkeit der Interessenten und Forscher, die sich mit der Lokalgeschichte beschäftigen, auf das weniger bekannte 17. Jahrhundert zu richten. Gleichzeitig soll auf die Schwierigkeiten bei der Erforschung dieser Epoche, auf das verstreute Auftreten der Quellen und auf Wege zur Erlangung weiterer Kenntnisse hingewiesen werden. 283