Inventare Teil 8. Inventar des Kriegsarchivs in Wien (1953)

II. Band - 14. Liste der im Kriegsarchiv verfaßten Werke

114 Abteilung des k. und k. Kriegsarchivs. Bd. 1—9. (Kriege unter der Regierung der Kaiserin-Königin Maria Theresia. — Geschichte der Kämpfe Österreichs); 1896—1914: Bd. 1, Einleitungsband. Von: W etzer, Leander v., Langer, Johann, Prof. Marczali, B eer, Adolf, Hipssich, Karl Frh. v., Polak E. v. Mürz­sprung, Friedrich, K e m at mü Iler, Heinrich, Rebracha, Karl E.v.,S t r o b l E. v. Ravelsberg, Ferdinand, Binder v. Kriegeistein, Karl Frh., Criste, Oskar, H o f m a n n, Peter. Mit 8 Beilagen. — Bd. 2: Der erste schlesische Krieg 17UO—17Ul- Von D u n c k e r, Karl v. Mit 7 Beilagen. — Bd. 3: Der erste schlesische Krieg 17U1—17U2. Von: Hoen, Maximilian R. v. und Kienast, Andreas. Mit 6 Beilagen. — Bd. U: Krieg gegen Bayern und Frankreich 17Ul bis 17US- Von: Criste, Oskar und (mit Verwertung der Vorarbeiten von Kusmanek, Hermann, Kematmüller, Heinrich und Kien a st, Andreas) von: Porges, August. Mit 10 Beilagen. — Bd. 5: Feldzug in Böhmen 17U1—17U2; Krieg am Rhein und Main 17US—17UU- Mit Verwertung der Vorarbeiten des Obst. Polak E. v. M ür z s p run g, Friedrich, von: Porges, August und Rebra­cha, Karl E. v. Mit 20 Beilagen. — Bd. 6: Kriegsereignisse in Bayern vom Ver­trage von Nieder-Schönenfeld bis zum Frieden von Füssen. Mitte 17US bis zum Frühjahr 17US; Feldzug 17UU in den Niederlanden; Kriegs-Ereignisse am Rhein im Jahre 17U5. Von: Hof mann, Peter, Massen, Franz, Zwiedinek E. v. Südenhorst und S c h i d l o, Ferdinand. Mit 5 Beilagen. — Bd. 7: Der zweite schlesische Krieg. Von: Criste, Oskar. Mit 9 Beilagen. — Bd. 8: Der Krieg in Italien gegen Spanien, Neapel und Frankreich 17Ul—17UU- Von: Hoen, Maxi­milian R. V. Mit 9 Beilagen. — Bd. 9: Feldzüge 17U5 bis 17U8 in den Niederlanden. Von: Le Beau, Aurel v. und H ö dl, Rudolf v. Seidl, Eduard: Das Mailänder Attentat am 6. Februar 1853; 1898. Criste, Oskar: Beiträge zur Geschichte des Rastatter Gesandten-Mordes am 28. April 1799; 1899. Ergänzender Nachtrag: 1903. D u n c k e r, Karl v.: Erinnerungen eines österreichischen Offiziers aus dem Kriegsjahre 1813. Nach einem im k. u. k. Kriegs-Archive erliegenden Manuskripte bearbeitet; 1899. Jacubenz, Paul: Die cis-alutanische Walachei unter kaiserlicher Ver­waltung 1717—1739; 1900. K i e n a s t, Andreas: Die Legion Klapka. Eine Episode aus dem Jahre 1866 und ihre Vorgeschichte; 1900. Wacquant, Anatole (Pseud, für Strobl v. Ravelsberg, Ferdinand): Die ungarische Donau-Armee 1848—1849; 1900. Criste, Oskar: Ein Beitrag zur Schlacht von Zürich, 25. und 26. September 1799; 1902. Hoen, Maximilian R. v.: Der Straßenkampf in Paris 28. und 29. Juli 1830; 1902. — Aspern und Wagram. 1906. Mit K. Binder v. K. S ommer egge r, Karl: Die Ereignisse in den Legationen und Marken in Italien in den Jahren 1848 und 1849; 1902. Kriegsarchiv: Der russisch-türkische Krieg 1877—1878 auf der Balkan- Halbinsel. Verfaßt von der kriegsgeschichtlichen Kommission des kaiserlich-russi­schen Hauptstabes. Autorisierte vollinhaltliche Übersetzung von Grzesicki, Viktor und Wiedstruck, Franz. Im Aufträge des k. k. Chefs des Generalstabes herausgegeben von der Direktion des k. u. k. Kriegs-Archivs. 7 Bde., 4 Karten- Taschen; 1902—1911. Bartsch, Rudolf: H a y n a u und der Aufstand in Brescia 1849. Mit dem Originalberichte Haynau’s und einem Plan von Brescia; 1903. Criste, Oskar: Österreichische Truppenaufstellung gegen Preußen und Polen 1790; 1903. W o i n o v i c h, Emil: Die Division Reischach bei Magenta; 1903. Zitterhofer, Karl: Die Okkupation Siziliens durch die österreichischen Truppen 1821—1826; 1903. Steinitz, Eduard R. v.: Von Königgrätz bis an die Donau. Darstellung der Operationen des österreichisch-preußischen Feldzuges 1866 nach der Schlacht bei Königgrätz. Mit Benützung der Feldakten des k. u. k. Kriegs-Archivs bearbeitet. I—V; 1903—1907. Criste, Oskar: Kriege unter Kaiser Joseph II. Nach den Feldakten und anderen authentischen Quellen bearbeitet in der kriegsgeschichtlichen Abteilung des k. u. k. Kriegsarchivs. Mit einer Übersichtskarte von Mitteleuropa, 6 Beilagen und 12 Textskizzen; 1904.

Next

/
Oldalképek
Tartalom