Inventare Teil 7. Inventar des Wiener Hofkammerarchivs (1951)

Die Bestände des Wiener Hofkammerarchivs - 2. Niederösterreichische Herrschaftsakten (zirka 1500-1749)

34 2. Niederösterreichische Herrschaftsakten Venediger Au s. oben Jägerzeile Währing s. Währing Weinhaus s. Weinhaus Weißgärber, Alte Donau, Gänseweide (1557—1781) Wieden (1549—1640) s. a. oben Favoriten Wienerberg s. Wienerberg Windmühle s. oben Laimgrube Wasserbauten bei Nußdorf (1566—1608) Wasserleitung, Brunnen, Kanal bei Sankt Ulrich, Unratkanal bei dem Peilertor, Kanal in das Arsenal, Hereinleitung der Donau, Wasserkunst der Stadt Znaim (1555—1716) Zehenthändleramt (1577—1579) Zeughaus, Zeug- und Armaturswesen (1524—1714) Zimenter, Angießer (1534) Zollwesen s. Maut- und Zollwesen C. Sachbetreffe Bernhard, Briefe des Kardinals, aus Trient (1535—1536) Deutscher Orden in den österreichischen Erbländern (1528—1675) Eisenwesen (1384—1716) s. a. Gresten, Scharnstein, Scheibbs, Steyr Fischerei s. Ebersdorf a. d. Donau, Enns, Ennsegg, Falkenstein, OÖ., Frankenburg, Freistadt, Hainburg, Kogl, Merkenstein, Neunkirchen, Stadlau, Steyr, Wels, Ybbsitz Fischmeisteramt und Fischordnung in NÖ. (1530—1594) s. a. Himberg Fischmeisteramt in OÖ. (1459—1708) Fleischapprovisionierung in Österreich und Wien, Fleischordnung, Fleischaufschlag, Fleischkreuzer, Vieheinkauf, Ochsen­handel, Freiheiten der Fleischhauer in Wien (1526—1739) Forstmeisteramt in OÖ. s. Linz Fürbitteramt und Botenmeisteramt bei den n. ö. Landrechten (1536—1582) Geistlichkeit (1523—1783) Georgsorden (1444—1686) Gnadensachen (1612—1679) Grenzbestimmungen zwischen Österreich, Ungarn, Böhmen undMähren (1411—1728) Hansgrafenamt in Österreich, Handel, Maße und Gewichte, Aufschläge (1453—1723) Hofkammer und deren Hilfsämter, Buch­halterei, Registratur (1498—1756) Hofstellen und Zentralbehörden, Provinz­behörden, Personal- und Salarialstatus (1527—1748) Holzwesen in Österreich, Holzhandel, Holz- ordnung, Holzsatzung, Eibenholzhandel, Holzfreiheit und Jurisdiktion in Wien, Welserische Holzkompagnie, Wein- stecken, Schindelzählerei (1368—1748) s. a. Neustadt, Wiener-, Pottenstein, Wels, Wölkersdorf Jagdwesen, Oberst jägermeisteramt, Jäger- personal, Wildbann in NÖ. und OÖ. (1500—1760) s. a. Ebersdorf a. d. Donau, Neustadt, Wiener-, Orth VUMB, Steyr Jerusalem, Almosen am hl. Grabe (1603 bis 1716) Juden in den österreichischen Ländern, Kaiserliche Verordnungen (1622—1745) s. a. Forehtenstein Kaufbriefe über Grundstücke, Zehente in OÖ. (1290—1529) Khlesl, Kardinal, Briefwechsel, Bischof Breuner (1585—1674) Landgerichtsordnung, Landeshauptmann, Landräte, Landkanzlei in OÖ. (1527 bis 1614) Landgerichts- und Polizeiordnung, Land­marschallgericht, Landprofoß, Land­kanzlei in NÖ. (1510—1622) Mautwesen (1494—1709) Münzwesen (1524—1700) N. ö. Regierung und Kammer, Buch­halterei, Registratur, Kanzlei, Kammer- prokuratur (1522—1756) Pfandschaften (1480—1693) Proviantamt (1572—1641) Rebellengüter-Koniiskationen in NÖ. und OÖ. (1515—1658) s. a. Gutenbrunn Robot in Österreich (1557—1700) Schiffwesen und Schiffmeisteramt (1532 bis 1646) s. a. Linz Taz oder doppeltes Zapfenmaß in NÖ. und OÖ. (1556—1745) s. a. Steyr Ungeld in NÖ. und OÖ. (1359—1732) Urbarien Verzeichnisse der kgl. Herrschaften in NÖ. und OÖ. (1570—1753) Urbarsteuer (1509—1749) Vizedomamt in NÖ. (1521—1787) Vizedomamt in OÖ. (1539—1699) s. a. Linz Waldmeisteramt, Waldamtsmauten, Holz- ordnung, Kalkordnung, Holzbewilligung aus dem Wienerwalde, Waldhüttler und Holzhacker, Vogeljagd, Gebühr des Wein­zeigerverkaufes (1403—1721) Zehent und Bergrecht in Österreich (1451—1756) s. a. Kaufbriefe

Next

/
Oldalképek
Tartalom