Inventare Teil 7. Inventar des Wiener Hofkammerarchivs (1951)

Vorbemerkung

VI Vorbemerkung 3. Metternichs Geheimer Briefdienst, Postlogen und Postkurse von Josef Karl Mayr. VII und 132 Seiten. Wien 1935. 4. Gesamtinventar des Wiener Haus-, Hof- und Staatsarchivs. Aufgebaut auf der Geschichte des Archivs und seiner Bestände. Herausgegeben unter Mitwirkung von L. Gross, J. K. Mayr, J. Seidl, F. Antonius, F. v. Reinöhl, O. Schmid, P. Kletler, 0. Brunner, F. Hüter, W. Latzke und W. Kraus von L. Bittner. 1. Band. 202 * und 608 Seiten. Wien 1936. 5. Gesamtinventar des Wiener Haus-, Hof- und Staatsarchivs. Aufgebaut auf der Geschichte des Archivs und seiner Bestände. Herausgegeben unter Mitwirkung von L. Gross, J. K. Mayr, J. Seidl, F. Antonius, F. v. Reinöhl, O. Schmid, P. Kletler, O. Brunner, F. Hüter, W. Latzke, W. Kraus und R. v. Lacroix von L. Bittner. 2. Band. 4 * und 415 Seiten. Wien 1937. 6. Gesamtinventar des Wiener Haus-, Hof- und Staatsarchivs. Aufgebaut auf der Geschichte des Archivs und seiner Bestände. Herausgegeben unter Mitwirkung von L. Gross, J. K. Mayr, J. Seidl, F. Antonius, F. v. Reinöhl, O. Schmid, P. Kletler, O. Brunner, F. Hüter, W. Latzke, W. Kraus und R. v. Lacroix von L. Bittner. 3. Band. 4 * und 698 Seiten. Wien 1938. 7. Gesamtinventar des Wiener Haus-, Hof- und Staatsarchivs. Aufgebaut auf der Geschichte des Archivs und seiner Bestände. Herausgegeben unter Mitwirkung von L. Gross, J. K. Mayr, J. Seidl, F. Antonius, F. v. Reinöhl, O. Schmid, P. Kletler, O. Brunner, F. Hüter, W. Latzke, W. Kraus und R. v. Lacroix von L. Bittner. 4. Band. 6 * und 489 Seiten. Wien 1938. 8. Gesamtinventar des Wiener Haus-, Hof- und Staatsarchivs. Aufgebaut auf der Geschichte des Archivs und seiner Bestände. Herausgegeben unter Mitwirkung von L. Gross, J. K. Mayr, J. Seidl, F. Antonius, F. v. Reinöhl, O. Schmid, P. Kletler, O. Brunner, F. Hüter, W. Latzke, W. Kraus und R. v. Lacroix von L. Bittner. 5. Band. 21 * und 296 Seiten. Wien 1940. VI. Geschichte und Bestände des staatlichen Archivs (jetzt Landesregierungs-Archivs) zu Innsbruck von Otto Stolz. IX und 165 Seiten. Wien 1938. Nunmehr hat die General direktion des Österreichischen Staatsarchivs die Fortführung dieses Unternehmens in die Hand genommen. Zunächst erscheint als Teil VII das „Inventar des österreichischen Staatsarchivs, Abt. Hofkammerarchiv“; die Grundlage dieses Inventars bilden die sehr aus­führlichen Inhaltsverzeichnisse und Übersichten der im Hofkammerarchiv vorhandenen Archivkörper sowie einzelne von verschiedenen Archivbeamten ausgeführte Teilinventare; Friedrich Walter hat diese Vorarbeiten systematisch zusammengefaßt und wissenschaftlich bearbeitet und auf Grund seiner umfassenden und eindringenden Kenntnis des Archivs und seiner Bestände die Geschichte dieser Anstalt geschrieben. Als Teil VIII ist das „Inventar des österreichischen Staatsarchivs, Abt. Kriegsarchiv“ in Aussicht genommen. Wir hoffen, in der Folge auch Inventare nichtstaatlicher Archive in der Reihe der Archivinventare veröffentlichen zu können und haben daher den bisherigen Gesamttitel der Publikationsreihe „Inventare österreichischer staatlicher Archive“ umgeändert in „Inventare österreichischer Archive“. Wien, im Juni 1951. Die Generaldirektion des Österreichischen Staatsarchivs.

Next

/
Oldalképek
Tartalom