Inventare Teil 5. Band 8. Gesamtinventar des Wiener Haus-, Hof- und Staatsarchivs (1940)
Sach- und Namensweiser
50 Damaskus — Delitsch Damaskus Konsulat und dessen Archiv I 481 Damen-Diener s. Hofdamendiener-----Siegel III 131 f.-----Stifte IV 38, 356, 358 f. Damme Jennin van den, Schreiber Cru- ningens IV 192 Dampfschiffahrt I 458 f.; II 139; s. F 38 Dandelot IV 205 d’Andelot Jean, premier écuyer Kaiser Karls V. IV 157, 173, 192, 195, 205, 220 f., 226 Dandolo III 148 — Graf, Eskadrekommandant IV 397 d’Andot II 105 D’Angoise J. F., Privatangestellter Bey- daels’ IV 350, 358 Danica, frühere Abteilung der RK. I 529; s. AB. 108/3 Daniel Robert, engl. Geschäftsträger in Brüssel IV 303 Dankschreiben, Teilrubrik der Korrespondenzakten II 159 Danoys Seigneur IV 187 Danzig I 15, 345 d’Aragon Don Francesco IV 181 d’Aragona Don Carlo, Herzog von Terra- nova, Prinz von Castelvetrano, Gouverneur von Mailand IV 228 d’Aramont (d’Aramon) Gabriel, französ. Gesandter in Konstantinopel IV 181 Dard E., französ. Historiker I 179* n. 1 Dardanellen I 503; s. Meerengenfrage Darlehen s. Consensus ad alienandum d’Armagnac Prinz und Prinzessin II 88 d’Armaillé Gräfin II 82 Darmstadt I 445; s. Hessen-Darmstadt — Gesandtschaft, Archiv I 95, 414 f., 481; s. AB. 32/8 c Daruváry von Daruvar Geza, Sektionschef in der Kabinettskanzlei, Nachlaß II 181 f. d’Asseliers Paul IV 221 Dassendelff Sr. de, Chevalier, Lieutenant des Präsidenten von Holland IV 238 Dattinchen Wilhelm von IV 171 Daubenton Guillermo, Beichtvater König Philipps V. von Spanien II 101 Daun Grafen II 73, 87 — Leopold Joseph Maria Graf, Fürst von Thiano, FM. I 596, 600; II 246 f., 272-— Wirich Philipp Lorenz Graf, FM., Generalgouverneur der Niederlande IV 71, 242, 260—262, 281, 295, 313 n. 3, 315, 320, 335, 342 f.-----Oberstein Philipp (II.) von, Erzbischof von Köln IV 233 Da unou, französ. Archivar 1 281 Dauve Hector de, Sr. de Meremont IV 221 d’Avenant, engl. Gesandter in Brüssel IV 303 n. 2, 313 n. 3 d’Aviano Marco IV 371 David Antoine, französ. Kriegskommissär IV 113 Davos Konsulat, Archiv V Vorwort d’Avula I 300 Daxperger Mertt der III 406; s. Dachs- perg DD = Repertorium DD Debenbach, Pfarre III 382 de Bon, französ. diplomatischer Agent in Brüssel IV 302 De Bourg, Präsident IV 229 Deceque (Deceke) Sr. IV 175, 182 Decisa, Abteilung des RHR. I 301 f., 304; s. AB. 48 Decock, Sekretär Kaiser Karls V. IV 198 Decorte d’Ogierlande IV 415 Dedeagatsch Agentie, Archiv I 481 Dedovic Josef von, FML., Nachlaß II 242 Deduktionen, Abteilung der RK. I 370 f.; III 153, 174; IV 454; s. AB. 31/7, 90/1—11, 243 b — Sammlung der Prinzipalkommission in Regensburg I 370, 498 Defonseca Marcus Baron, niederl. Gesandter in Paris I 532 n. 2; IV 299, 301 f., 313 n. 3, 345, s. Fonseca---------------------------Nachlaß IV 299 n. 6, 3 00 Degelmann Bernhard Freiherr von, Vizepräsident des Direktoriums in Came- ralibus, Nachlaß IV 324 — Ignaz Freiherr von, Gesandter in der Schweiz II 249 Degenfeld I 345 de la Graviere, französ. Resident in Brüssel IV 330 d’Elboeuf, Mitglieder des Hauses II 74, 88 del Dono, Kammerzahlmeister II 360 Delegationen des österr. Reichsrates und des ungar. Reichstages I 33*, 445; II 299; IV 430; s. Ministerium des Äußern — Departement 8; Archiv IV 368 f.; Präsidialbüro für deren Angelegenheiten, Archiv I 445 Delft IV 164, 238 — Franz van der, Patrizier aus Antwerpen IV 190 Delitsch Andreas, Beamter des StA. I 69*, 102*, 110*, 183*, 27 f., 75, 123, 125, 239, 260 f.; III 126; IV 468, 473—475 — Karl, niederösterr. Regierungs- Kanzleipraktikant I 28