Inventare Teil 5. Band 8. Gesamtinventar des Wiener Haus-, Hof- und Staatsarchivs (1940)

Sach- und Namensweiser

Cilli — Cobenzl 45 22, 25, 28, 40—43, 45, 62, 81, 84, 86, 88, 103—105, 272 Cilli Friedrich Graf von III 41 — Hermann Graf von III 41 — Katharina Gräfin von, Gemahlin Graf Ulrichs III 41 — Ulrich Graf von III 41—43, 47, 585; IV 442 f. — Grafschaft I 228; III 43 — Stadt III 63; IV 383 Cilly s. Silly Cimarioten I 583 Cincinnati Konsulat, Archiv I 480 — ungar. Vertretungsbehörde I 480 Circularien, politische der StK. I 433 — und Notificationen, Unterabteilung der Interiora der StK. (Min. d. Äuß.) I 431 —434; s. AB. 183 Cisalpinische Republik s. Zisalpinische (später italienische) Republik Cischini Leopold von, Registrant der Reichskanzlei I 184, 193, 580 n. 1 Citationen der Geistlichen III 385 Citationes, Abteilung des RHR. I 305 C. K. Akten s. Vorträge Clady Franz Cajetan, Hofsekretär in der Jointe aulique des Pays-Bas IV 337 n. 3 Clairval Abtei II 74 Clam-Martinitz Karl Graf von, General, Kabinettsreferent I 502, 573; II 148 Clannern von Engelshofen Josef I 462, 464 Clara Isabella Erzherzogin III 74 Clary Grafen (Fürsten) IV 258 n. 2, 422 (Archiv) — und Aldringen Leopold Graf, Staats­minister, und sein Nachlaß H 135, 141, 143, 228, 234 Claudia, Königin von Frankreich, Ge­mahlin König Franz I. IV 155, 214 — Herzogin von Lothringen, geh. Prin­zessin von Frankreich II 76 f. — Prinzessin von Lothringen II 76 — Erzherzogin von Österreich, Gemahlin Erzh. Leopolds V. von Tirol III 78 n. 1, 80; IV 136; Kanzlei, Archiv I 336; III 74; IV 20, 22; Korrespondenz s. AB. 299 — Felicitas, Kaiserin, Frau Kaiser Leo­polds I. II 103 Claudius von Lothringen, Herzog v. Guise IV 225 Cl a user Freiherr, Sammlung IV 451 Clemens VI., Papst III 523 Clemens VII., Papst III 72; IV 157, 162, 165—168, 186, 200—205, 222 — VIII., Papst III 303, 468, 552 — X., Papst II 112 (?) — XI., Papst II 72, 84, 93, 102, 108 — XII., Papst II 87, 97, 102, 109, 111 — XIV., Papst III 306 f., 312—314 — Prinz von Sachsen-Coburg-Gotha IV 481 Clementine Prinzessin von Sachsen-Co­burg-Gotha IV 481 Clerfayt Karl Graf, Feldzeugmeister I 598, IV 275, 277, 316 f.; s. auch Croix Clermont Philippe, Gouverneur von Lan­guedoc IV 200, 202 — Prince de, franz. Marschall IV 437 Clerq André de, niederländ. Geschäfts­träger, dann Gesandter in Paris IV 248 Cles Bernhard von, Bischof von Trient, Hofkanzler König Ferdinands I. I 592 f.; III 120; IV 186----------Archiv (Korrespondenz) I 156, 5 27, 590, 593; IV 21, 138 n. 4, 159; s. AB. 29/5 Cles Bezirk I 99 Clesiana s. Cles Bernhard von, Archiv — Verzeichnis I 175 Cleve III 30; IV 88 n. 3, 167, 169, 174, 180, 185, 194, 198, 225 f., 233, 309 f. — Herzog von IV 185 f., 233 — Herzogi. Haus s. Jülich, Ravenstein — preuss. Verwaltungskommission IV 309 Cleveland Konsulat, Archiv I 480 — ung. Vertretungsbehörde I 480 Clingenmünster s. Klingenmünster Clocq Benoit, Sekretär König Fried­richs I. von Dänemark IV 217 Clodh I 345 Cloots Rombault, Sekretär der Königin Maria von Ungarn IV 218 Clugny Ferricus de IV 154 — Guillaume de, Schatzmeister des Or­dens vom Goldenen Vlies IV 414 f. Clymonthow III 116 Cobel (Coebel) Philipp, Rat im niederl. Conseil privé IV 220, 223 Cobenzl Freiherrn (Grafen) II 73, 89, 106 — Johann, Deutschordensritter, Kanzler und erster Rat Erzh. Karls ni 229------Freiherr von, oberster Kanzler, in­n erösterr. Kammerpräsident, Nachlaß III 164, 188, 244 f. — Johann Karl Philipp Graf, bev. Mini­ster in den Niederlanden II 85; IV 108, 269 f., 284 n. 6, 285 f., 295, 310, 315, 322, 329, 332, 335, 339, 415 f.; Körre-

Next

/
Oldalképek
Tartalom