Inventare Teil 5. Band 8. Gesamtinventar des Wiener Haus-, Hof- und Staatsarchivs (1940)

Sach- und Namensweiser

Chaireddin — Chios 43 Chaireddin Barbarossa s. Haireddin Bar­barossa Challant Graf IV 206 Challiot, Hofintendant der Erzh. Maria Louise, Herzogin von Parma II 51 Chalnperge Alheidis, Frau des Ot von Chalnperge III 515 — Ot de III 515 Chalons Johann von, Prinz von Oranien IV 237 — Madame (vermutlich Claudia v. Cha­lons, Schwester Philiberts und Ge­mahlin des Grafen Heinrich von Nas­sau) IV 162 — Philibert von, Prinz von Oranien, Vizekönig von Neapel IV 161—164, 166, 179, 200—205----------dessen Gemahlin IV 205 — René von, Prinz von Oranien, Statt­halter von Holland, Zeeland, Utrecht, Friesland und Geldern IV 171, 173— 175, 179—181, 210 Cham I 522 Chambord Heinrich Graf, Prinz von Bourbon II 61; IV 484 — Maria Theresia Gräfin, Prinzessin von Bourbon II 61; IV 481, 483 Chambre heraldique, Plan der Gründung einer III 280; s. Beydaels Champagney, niederl. Chef des finances du Roy IV 231 — Friedrich Perrenot de Granvella Sr. de ~, Gouverneur von Antwerpen IV 221 Champigny II 106 Champion Clemens de, Sekretär und Of­fizier Kaiser Karls V. IV 200 Chantonnay Thomas Perrenot de Gran­vella Sr. de, spanischer Gesandter IV 157, 181, 184, 197 f., 212, 222 f., 241, 335 Chantrain IV 205 Chapuys Eustache, Jurist, Gesandter in England IV 164, 166, 177, 186 Charleston Konsulat, Archiv I 480 — ung. Vertretungsbehörde I 480 Charleville II 72, 80, 104, 108 Charlotte, Kaiserin von Mexiko, und deren Archiv II 46 (Archiv), 47; IV 483 Charret Baron, Zivilkommissär bei der preuß. Armee IV 317 Chartrien, niederl. Offizial IV 101 Chassignet II 92 Chasteauherault (Chastelherault), James (IV.) Hamilton, Earl of Arran, Herzog von, Regent von Schottland IV 184, 220 Chasteler Johann Marquis, Nachlaß I 566 f. Chateaubriand Franz August Vicomte de, franz. Minister IV 387 Chateau-Porcéan s. Croy Chätillon Gaspard s. Coligny — Kongreß 1814 I 440 — (?) Ramon de IV 206 Chaulx s. Lachaulx Chauny (Chaulny) IV 195 Chavanne de II 103 Chaysersperch III 452 Chefoo Konsulat, Archiv I 480 Chemische Tinten IV 376 Cheney Edward, engl. Historiker, Nach­laß I 112; IV 384 Cheppe de II 107 Cheri Ranzo de IV 163 Chervier Antoine, ehern, mexikan. Garde­offizier II 25 Chestret, Bürgermeister von Lüttich IV 309 Chevreuse Claudius Herzog von II 80 — Maria Herzogin von, géb. de Rohan II 80 Chewnspiess s. Chonspizz Chiari, Finanzrat III 194 Chiavari (Prov. Genova) I 99 Chicago Konsulat, Archiv I 480 — ung. Konsulat I 4801, 501 Chiemsee I 345; s. Herrenchiemsee — Bischof s. Liechtenstein — Bistum III 90, 92 Chiévres s. Arschot, Croy — Madame (Croy) IV 169 Chiffern s. auch Ziffern----Departement s. Bundeskanzleramt — C hifferndepartement, Ministerium des Äußern — Chifferndepartement ----Schlüssel, Unterabteilung der In­teriora der StK. I 431—434; s. AB. 171, 262----Telegrammbücher des Min. d. Äuß. I 4 44 Chile, Abteilung des Pol. Arch. I 450 Chimay, Herzoge IV 357; s. Arschot, Croy China s. Rotbücher — Japan und Siam, Abteilung des Pol. Arch. I 449 — Unterabteilung der Außerdeutschen Staaten I 529; s. AB. 200/2 Chiny Grafschaft I 200; IV 84, 88, 347 n. 4 Chios Konsulat, Archiv I 480

Next

/
Oldalképek
Tartalom