Inventare Teil 5. Band 8. Gesamtinventar des Wiener Haus-, Hof- und Staatsarchivs (1940)

Sach- und Namensweiser

Staatsvoranschlag — Stanhope 251 Staats-Voranschlag II 260 f., 265; s. Budgetkommission----Wappen s. Kommission zur Neuschaf­fung eines gemeinsamen----Wissenschaft I 441----Zentralkasse II 306, 311 S taatz, Pfarre III 383, 602 Stabló, Kloster I 346; II 74, 95; IV 325 Stäche Friedrich, fürstl. Kinskyscher Architekt I 28* Stadel Hans Andreas (Freiherr) von III 465, 467, 477 — Johann Karl von IV 437 Stadener Reichsarchiv III 266 Stadgen, Herren von III 75 Stadion, Grafen I 415 f.; Archiv IV 434 —441; Zentralgüterdirektion s. Kauth — Franz Anton Lothar Graf, Domherr zu Augsburg und Eichstätt IV 437 — Franz Kaspar von, Bischof von Lavant II 93; IV 436 — Johann Kaspar von, Hoch- und Deutschmeister, und sein Nachlaß IV 434, 436 — Johann Philipp Graf, kurmainzischer Geheimrat und Großhofmeister, und sein Nachlaß IV 435, 436 f. — Sophie Gräfin IV 439 Stadion-Stadion-Thannhausen Philipp Graf IV 434 Stadion-Thannhausen Emerich Josef Graf und sein Nachlaß IV 436, 441 Stadion-Warthausen Anton Heinrich Friedrich Graf, kurmainzischer Groß­hofmeister, und sein Nachlaß IV 435, 437 f.------Eduard Graf IV 439 f.------Franz Graf, Minister des Innern II 182, 203; IV 390 — — Franz Konrad Graf, Fürstbischof von Bamberg und sein Nachlaß IV 435, 438------Franz Konrad Graf, kurmainzi­scher geheimer Rat, und sein Nachlaß IV 435, 438­— — Friedrich Lothar Graf, Diplomat, und sein Nachlaß IV 435, 438 f., 440 f.------Johann Philipp Graf, Domkapitular z u Mainz, und sein Nachlaß IV 435, 438, 440------Johann Philipp Graf, Minister der A uswärtigen Angelegenheiten I 275 f., 572, 594; II 132, 134, 138, 170, 249; III 115 n.l, 147 f., 199; IV 303, 435, 438, 440, 452; Nachlaß IV 439 f.------Louise Johanna Gräfin, Frau des F ranz Konrad IV 438 f.------Walter Graf IV 439 S tadlau, Gemeinde und deren Archiv II 340; III 528, 535, 578 Stadler Christoph, Registratursadjunkt des Staatsrates II 194 f. Stadt-Archive s. Gemeinde- (Stadt-, Markt-) Archive, Kärnten — Stadt­archive----Reitschule, Archiv II 367-----U rkunden, Abschriften III 126, 195 Städte II 73; III 61, 130—133, 176; IV 378; s. Reich deutsches — Reichs­städte-----Siegel III 130, 133 Stände II 40, 127, 130 f., 139, 141, 184 f., 208; III 33; s. Reich Deutsches — Reichsstände-----Parlament IV 404 Ständiger Reichsrat s. Reich (Österreich) — Reichsrat Stafflaren III 432 Stahl Philipp Ritter von, Hofkanzler II 133, 138, 141; IV 351 n. 1; Nachlaß I 76, 416 n. 4; IV 401 L; s. AB. 39/21 — Philipp Ritter von, Ministerialrat im Patentamt IV 402 Stain s. Stein Stainhausser (Steinhäuser) Johann, salz- burgischer Sekretär und geheimer Archivdirektor I 233; III 94, 211 Stainville Graf, später Marquis II 74, 76, 84 f., 96, 100, 104, 106 f. Stainz, Augustiner Chorherrenstift, Archiv I 230; in 351, 372 Stall III 290 Stallparteienstiftung II 318 Stammbäume III 169, 211 f.; IV 360 Stammbaum, Abteilung des habsburg- lothring. Familienarchivs I 22, 32; II 7, 12, 20, 30 f. Stammersdorf III 519, 602 Stampa Karl Graf, Plenipotentiar in Italien I 299 Stampach Franz Wenzel Kager Graf, böhm. Oberstburggraf II 138 Stams, Stift, Archiv III 78, 124 n. 3 Standeisky Josef Ritter von, FML., Mili­tärkommandant von Triest II 182 Standes-Dokumente s. Matriken, Zivilstan­desregister----Erhebungen (Nobilitierungen) II 362; I II 169, 213; IV 30 f.; s. Ministerium des Innern — Ausweise; (Adelssachen, Reichsregisterbücher) s. AB. 317—330, 483—494-----Erhöhungsakten, Abteilung des MEA. I 389 f., 393; s. AB. 156 f., 483/1—3 Staneles (?) Philipp IV 178 Stanhope Lord IV 387

Next

/
Oldalképek
Tartalom