Inventare Teil 5. Band 8. Gesamtinventar des Wiener Haus-, Hof- und Staatsarchivs (1940)
Sach- und Namensweiser
248 Speissendorf — Staatsarchiv Speissendorf Almar von III 531 Spenn Ignaz, Beamter des StA. I 84*, 140 Spenzing III 516, 639 Sperges Josef Freiherr von, Hofrat im Dipartimento d’Italia der StK. IV 64 — (Spergs) Anton Dionys, tirol. Regie- rungssekretär und Schatzarchivregistrator I 140, 229 Spergs (Sperges) auf Palenz und Reisdorf Joseph Anton Maria Freiherr von, Beamter des StA. I 84*, 101*, 127*, 165*, 191* 140 f.; Nachlaß I 141 Sperr- und Verlassenschaftsakten RHR. I 28 5 Speyer I 347, 416; II 90; III 594 n. 3; IV 157, 175 — Bischof s. Thun-Hohenstein — Bistum I 347; III 99; IV 436; Domkapitel I 347 — Reichstage und Reichsdeputationstage I 336, 338, 391; III 100; IV 176, 180 — St. Guido, Propst s. Konrad — Vertrag 1309 III 38 — Vertrag 1544 IV 219 f. Spezialkommission in Betreff der bei Gelegenheit der Jesuitenaufhebung zu treffenden Maßregeln II 129, 132, 201; III 310—312 Spiegel s. Aktenspiegel Spiegel Kaspar Freiherr von (Graf), Vorstand des deutschen Bureaus der Staatskanzlei I 402; Bureau desselben s. Staatskanzlei — deutsches Bureau Spiegelfeld Anton Freiherr von, Präsident des küstenländ. Guberniums II 138 Spielberg s. Brünn — Spielberg Spiele II 57 Spielmann Anton, Oberstleutnant IV 390 — Anton Freiherr von, Vizepräsident der vereinigten Hofstelle, und sein Nachlaß I 67*, 438; II 134; IV 34, 327 Spiersch Balthasar von, Hofrat I 594 Spieß Ph. E., ansbach-bayreuthischer Archivar I 122; III 102 Spindler Veit, Klosterrat III 575 Spinola Ambrosius Marquis IV 222 Spionage s. Kundschafterberichte, Kundschaftswesen Spirink, Freiin von s. Porcia Maria Magdalena Spiritus s. F 91 Spitäler (Siechenhäuser) I 459, 488; II 134; III 385 Spital am Pyhm, Kollegiatstift III 23, 206, 220, 397; Archiv III 126, 147, 227, 356, 358, 370; IV 12, 379 -----------Pfleger s. Krakowitzer Stefan Spital am Semmering (Zerwalde) III 514 ----------Augustiner Chorherrenstift, Archiv I 230, 238 — —- — Pfarre und deren Archiv III 372, 593, 600 Spittal a. d. Drau, Archiv Porcia s. Porcia Fürsten (Grafen) —• Archiv — — -------Ort und Pfarre III 592 f., 608, 6 13 Spittler Ludwig Tim. Freiherr von, deutscher Historiker I 166* Spitz a. d. D. III 37, 406, 408, 427, 554 -------------- Pfarre III 383 — -------— Propstei, Archiv III 659 S pitzalpe II 394 Splügenstraße I 440 Spolienrecht IV 74 Sporteln des RHR. und der RK. I 285 Spott- und Schmähschriften, Unterabteilung der Reichsakten in specie RK. I 325 f. Sprachen-Frage IV 411, 421, 430-----Gesetze IV 411 Spratzern III 495 Sprenghof II 401 Springer Anton I 448 Sr. = Seigneur Srbik Heinrich Ritter von, Bundesminister a. D., Professor an der Universität Wien, Präsident der Akademie der Wissenschaften I 201*, 87, 131; IV 396 Sryn s. Zrínyi St. = Statistik, Generalienfach der Adm. Reg. I 461 ST = Steuern und Taxen, Generalienfach der Adm. Reg. I 461 StA. = Haus-, Hof- und Staatsarchiv Staab Johann Wilhelm I 227 Staasdorferberg III 507 Staaten, außereuropäische, ehern. Generalienfächer der Adm. Reg. I 456 f. ------s. F 10 — europäische, ehern. Generalienfächer der Adm. Reg. I 456 Staatenabteilungen (Vereinigte diplomatische Akten) I 212,331, 408, 424, 509— 584; II 31, 56; IV 61; s. AB. 190—207, 262—278 Staats-Ärar II 309, 403 -----Amt für Äußeres, österr. s. Bundeskanzleramt-----Amt für Inneres und Unterricht (Unterrichtsamt) II 7-----Angehörigkeit s. F 57----Anleihen II 314-----Archiv des Innern und der Justiz (M inisterium des Innern, Archiv) I 30*, 34*, 71*, 83* f., 121* n. 3, 122*, 138*,