Inventare Teil 5. Band 8. Gesamtinventar des Wiener Haus-, Hof- und Staatsarchivs (1940)
Sach- und Namensweiser
246 Sizilien — Sora Sizilien, lucches. Konsulat s. Carloni — Real patrimonio IV 74 — Tribunale del real patrimonio IV 74 — Unterabteilung der Abteilung Italien — Spanischer Rat I 540; IV 61, 63, 74 f.; s. AB. 435-435 b, 541 — Untergruppe der Abteilung Italien, Kleine Staaten I 540; IV 74; s. AB. 241 — Vizekönige IV 74 Sizilien — beide I 439, 502; II 99 f., 110; III 117, 307 n. 1, 308; IV 69; s. Neapel, Wien — Gesandtschaft-------königliches Haus II 88, 90, 96; IV 358; s. Franz, Karl, Leopold, Ludwig, Maria Karolina, Maria Klementine, Maria Theresia Skalitz, Jesuitenkolleg III 546, 549 Skall Johann, Hofkontrollor, Rat II 23 Skartierung = Vernichtung als überflüssig ausgeschiedener Aktenstücke — s. Haus-, Hof- und Staatsarchiv — Archivbestände — Verluste Sklavenhandel I 458 f.; s. F 39 Skontro = Geschäftstagebuch (auch gleichbedeutend mit Elench gebraucht) Skrbensky Philipp Freiherr von IV 363 Skutari, Konsulat, Archiv I 504 Slät, Herren von III 539 — Stephan von III 541 Slansky Franz, Kabinettsoffizial II 148 n. 5 SIavonien II 36 n. 1, 236; IV 44, 423; s. AB. 200/1, 2, Kroatien — Slavonien — Herzog s. Johann — Jesuitenordenshäuser III 328, 549 f. Slawen I 84 Slawische Angelegenheiten 1899—1913 I 502 — Fürsten III 117 — Liturgie I 447 — Südslawische Frage I 35, 465; IV 410 f. — Umtriebe, Unterabteilung der Interna des Pol. Arch. I 443 Slobofist, Paulinerkloster, Archiv III 358 Slossler Ulrich III 491 Sluni, Familienarchiv IV 43 n. 2 Smaria, Jude III 457 Smiher, Propst von Maria-Wörth III 599 Smific II 398; V Vorwort — Familienfonds-Güter-Inspektion II386, 388 — Zuckerfabrik II 388, 398 Smitmer Franz Paul Edler von, Komtur des Malteserordens und Domherr zu St. Stephan in Wien I 165* 246; III 129 f.; historische Collectanea III 150, 279 -281 Smitmerische Siegelsammlung, Unterabteilung der Siegelsammlungen des StA. I 68; III 128—130, 133, 150, 280; s. AB. 410/1—48, 411/2 Smyrna, ital. Vertretungsbehörde I 504 — Konsulat, Archiv I 488, 504 Sneider Ulreich III 422 Sneyder Jakob III 406 Snitzinger Anna, Frau des Hans III 604 — Hans III 604 Söflingen I 347 Söldner Johann, Referent des Reichshofrates I 372 Sölnwanger Joseph, Verwalter III 413 Soest I 347 Sötern Philipp Christoph von, Kurfürst von Trier I 524 (statt Christoph Bernhard zu setzen Philipp Christoph) Sofia, Gesandtschaft und deren Archiv I 86 (Archiv), 451 n. 2, 479, 481, 504 (Archiv) — Konsulat, Archiv I 504; V Vorwort Soisson Maria von II 75 Soissons, Kongreß 1727 I 403, 438 Soldatenquartierfreiheit III 231 Solier, Mailänder Bankier II 250 Soliers Charles, Sr. de Morette, franz. Gesandter IV 163 Soliman II., Sultan III 107; IV 192 f. Solliére de IV 220 Solms I 94, 347, 416 Solothurn III 65 Solt, ungar. Komitat III 122 Sommeregg (Sumeregk) Amt III 594, 608, 613 f. Sommerein (Summerein) II 406 f.; III 383; V Vorwort Somogyi von Medyes Johann, Staatsrat, Kabinettsreferent, und sein Nachlaß II 141, 144, 149 Somssich von Saard Pankraz Graf, Kabinettsreferent, Nachlaß II 149 Songa Anton, Konsul in London IV 303 Sonnberg Hedwig von, Frau des Wülfing von S. III 530 — Wülfing von III 530 Sonnleitner Ignaz, Rechtsanwalt II 61 — Wolfgang III 467 Sonn- und Feiertage, Heiligung ni 385 Sooß (Soss) III 435, 453, 519, 536 f., 626 n. 2 Sophie, Königin von Dänemark IV 165 — Erzherzogin von Österreich II 37, 389 f., 392, 394, 396; IV 485; Deszendenz II 39; Nachlaß I 128; II 8; V Vorwort; Pensionskassa II 397; Privatkanzlei II 394 Sora, Herzog von s. Rovere