Inventare Teil 5. Band 8. Gesamtinventar des Wiener Haus-, Hof- und Staatsarchivs (1940)

Sach- und Namensweiser

Marek Viktor, Beamter des StA. I 85, 271; IV 474 f. Marenzeller Edmund von, Hof rat I 592; IV 370 Marescalchi Conte, Kanzler des Ordens der Eisernen Krone II 307 — Ferdinand Graf, Leiter der Haupt­division des ital. Min. d. Äuß. I 563; IV 76 Mareschall Johann Karl Josef von, Ge­schäftsträger in Paris IV 300, 301 Maretz Sr. de s. Jonglet Marezen Franz IV 154 Margarete von Alen$on, Schwester König Franz’ I. von Frankreich, in 1. Ehe vermählt mit Karl Herzog von Alen- $on, in 2. Ehe mit Heinrich König von Navarra IV 164 f., 186, 200, 202, 227 — von Anjou IV 178 — Herzogin von Burgund, Frau Herzog Karls des Kühnen III 36 — deutsche Königin, Frau König Hein­richs VII. III 514 — von Lothringen, verehel. Herzogin von Alengon II 76 — von Lothringen, verehel. Herzogin von Orleans n 76; III 122 — Herzogin von Lothringen, geh. Prin­zessin von Mantua II 75 f., 112; III 122-— von Lothringen III 123 — von Lothringen II 112 — Markgräfin von Mähren, Frau Mark­graf Meinhards von Brandenburg, dann Markgraf Johanns von Mähren III 38 f. — Erzherzogin von Österreich, Infantin von Spanien, Herzogin von Savoyen, Statthalterin der Niederlande III 35, 199; IV 90—93, 96 f., 104—106,154—157, 159—166, 186, 202, 209, 212, 215, 223, 225 f., 229, 235, 237—240; Kanzlei und Archiv I 530, 534; IV 81, 90, 91 n. 2, 98, 104, 111 f., 114, 122, 138, 140—142, 144, 146, 148, 155 f., 158, 160—167, 185, 189, 200—203, 207, 209, 213, 215 f., 224 f., 227, 229, 232—237, 239, 334; s. Brandi IV 248—253 Erzherzogin von Österreich, f 1633 1124 — Erzherzogin von Österreich, f 1858 IV 484 — Herzogin von Österreich, Frau Herzog Heinrichs des Roten von Bayern- Landshut III 37 — Herzogin von Österreich, Frau Mein­hards von Brandenburg III 36 — Herzogin von Österreich, Frau Herzog Friedrichs von Sachsen III 36 168 Marek Margarete von Parma (von Österreich), natürliche Tochter Kaiser Karls V., Statthalterin der Niederlande IV 93 n. 1, 114, 135 f., 138 n. 4, 168, 198, 202, 204, 206, 209, 223, 228, 230; Archiv IV 198, 209, 212 f., 220, 222 f., 228, 230; s. AB. 299 — von Savoyen s. Margarete Erzherzo­gin von Österreich — (Maultasch), Gräfin von Tirol III 72 — Herzogin von Württemberg IV 485 — Louise Medici, Großherzogin von Tos­kana II 76, 80, 97 Margareten, Vorstadt von Wien III 541 Margelik Johann Wenzel Freiherr von, Hofrat der Hofkanzlei, dann Vizepräsi­dent des böhm. Landesguberniums und der geistlichen Hofkommission, Einrichtungshofkommissär in West­galizien II 133, 137; III 350 Maria Prinzessin von Bayern II 16 — Herzogin von Burgund und ihr Ar­chiv III 36; IV 154, 242, 412 — deutsche Kaiserin, Frau Kaiser Maxi­milians II. IV 137, 145, 207 — deutsche Kaiserin, Frau Kaiser Sigis­munds III 113 — (Stuart), Königin von England und Schottland IV 219 f. — (Tudor), Königin von England IV 197 f. — Königin von Frankreich, Frau König Ludwigs XV. II 85, 107 — von Geldern, Enkelin (Tochter?) des Herzogs Arnold von Geldern IV 233 — Königin von Hannover IV 481 — Prinzessin von Hannover IV 481 —- Herzogin von Lothringen geb. Prin­zessin von Bourbon II 75 — Prinzessin von Lothringen II 75 — von Lothringen, Tochter des Claudius von Lothringen, Herzogs von Guise, Frau König Jacobs V. von Schottland IV 230 — von Luxemburg, verwitwete Gräfin von Vendöme, Comtesse de Merlin, Gräfin von St. Pol, Witwe des Franz von Bourbon, Grafen von Vendöme IV 162, 183, 190, 235 — Erbprinzessin von Monaco I 447 — Erzherzogin von Österreich, Frau Maximilians I. s. o. Hzg. v. Burgund — Erzherzogin von Österreich, f 1583, Frau Wilhelms III. von Jülich-Cleve II 76; III 122 — Erzherzogin von Österreich, f 1608, Frau Erzh. Karls von Steiermark, und — Maria

Next

/
Oldalképek
Tartalom