Inventare Teil 5. Band 8. Gesamtinventar des Wiener Haus-, Hof- und Staatsarchivs (1940)

Sach- und Namensweiser

160 Löbl — London Lobi Hans Georg, Herr zu Greinburg IV 12 Löhne II 400 Löhr von, lothring. Gesandter beim ober- rhein. Kreis II 110 Loehr Moriz, Sektionsrat, Vorstand des Dep. für Hochbauten im Handelsmini­sterium I 28* Loesche Georg, Historiker I 187* Löschner Wenzel, geh. Kabinettsoffizial III 129, 280 Löw Johann, Reichshofratsagent, Nach­laß I 47, 298; III 174 n.l, 233; s. AB. 31/11 Löw-Beer M. II 408 Löwen (Louvain) I 346; III 239; IV 177, 225, 334 — Generalseminar IV 325 — Universität IV 235, 256 n. 1 Löwen Gesellschaft vom III 73 Löwenberg Otto Ritter von, Beamter des StA. I 53, 81, 236, 259. 261, 263, 265 f., 268, 321; IV 7 Löwenburg s. Wien — Löwenburgisches Konvikt Löwenhaupt Graf II 81 Löwenstein I 346 — Graf II 93, 94 — Max Karl Graf, Chef der kais. Admini­stration in Bayern T 333, 514-----Wertheim I 415 Löwenthal I 346 — Josef Freiherr von, Kabinettsdirektor IV 393 Löwenwärter II 335 Löwenwolde Friedrich Kasimir Graf, russ. Gesandter in Krakau I 568, 572 Logau Kaspar von, Bischof von Wiener- Neustadt III 595 (Zeile 1: Statt „Bo­gán“ lies „Logau“) Logingen (Lockingen, Loquinghem) Sire de, deutscher Hauptmann IV 199, 203 —205 Loiben, Ort und Pfarre III 382. 458 Loimersdorf II 408 f. Loiret, Departement II 134 Loitzenhof II 402 Lombardei I 141, 455, 555; II 130, 134, 141; III 130 n.l, 162, 290, 306, 315; IV 57, 64, 400 f.; s. Finanzen, Grenz­sachen, Landeskommissariat, Mailand — - Archive (lombard. Archivalien) I 549, 554, 563 — Bibliotheken I 554 — Conferenza governativa IV 71 — Consiglio di Governo (Gubernialrat) und sein Archiv IV 70 f. Lombardei, geistliche und Studienkom­mission, Archiv IV 70 Giunta di governo IV 71- Gouverneure IV 71 Grenzakten s. AB. 529/1, 2 — Großkanzler IV 71 — Gubernium s. Mailand Gubernium — Reichsplenipotentiär und bevollmäch­tigter Minister II 219 — Religionsfond IV 66 Sammlungen I 554 — Stiftungskommission, Archiv IV 70 — Supremo tribunale di giustizia IV 71- Unterabteilung der Abteilung Italien- Spanischer Rat I 4, 99; II 220; IV 61, 63, 66—71; s. AB. 435—435 b, 436/1,2. 539 Lombardisches Archiv IV 57 —- Hofarchiv IV 66 Lombardo-Venetien I 430; II 132, 135 f., 138, 140, 142, 184. 186. 213, 215, 236. 238; IV 35, 58- Behörden II 131 — Generalgouvernement II 44; IV 384 f.----Archiv, Unterabteilung der Abtei­lung Italien — Spanischer Rat I 37, 74; II 48, 183, 185; IV 55, 77 f.; s. AB. 435, 437/1, 2, 542 — Gerichtssenat II 142- heraldische Kommissionen IV 356 — Justizbehörden, Korrespondenz der StK. (Min. d. Äuß.) mit I 430 — kommandierende Generäle, Korre­spondenz der StK. (Min. d. Äuß.) mit I 430- Unterabteilung der Provinzen StK. I 70, 428 f., 467, 539; s. AB. 40/46 Vizekönig, Archiv IV 77 — Vizekönige und Gouverneure, Korre­spondenz der StK. (Min. d. Äuß.) mit I 430 Lombart Ferry IV 167 Lombillon Graf II 106 Lommersum an der Erft, Herrschaft IV 310 London I 182*, 16, 99, 423, 445; II 81, 90, 104, 107, 137, 145; III 130; IV 155, 390 — Auswärtiges Amt, Archiv III 290 — Britisches Museum III 130; IV 45, 379- Deutsche Wohltätigkeitsgesellschaft II 395 — Gesandtschaft I 490 f.; IV 105, 303, 403. 435, 439; Archiv I 439, 490, 534; II 220; V Vorwort; s. AB. 199/1, 208 — Gesandtschaft Venedigs, Archiv I 557 — Konferenzen 1830—1864 I 483 Konsulat, Archiv I 490

Next

/
Oldalképek
Tartalom