Inventare Teil 5. Band 8. Gesamtinventar des Wiener Haus-, Hof- und Staatsarchivs (1940)

Sach- und Namensweiser

150 Kulturabkommen — La Bulgarie Kultur-Abkommen s. Frankreich, Italien, Ungarn — -Geschichte II 180; IV 339, 448 Kultus s. Ministerium für Kultus und Unterricht----Protektorate in der Türkei I 448 — und Unterricht, Behörden für, Noten­wechsel der StK. (Min. d. Äuß.) s. AB. 33/7----Wesen II 123, 124 n. 1, 222, 259 K umanien IV 44 Kumulative Erbschaftskassa II 391 Kun de Barabas Julius II 358 Kundschafterberichte I 435 Kundschaftswesen II 248 Kunersdorf (?) s. Hunersdorf Kunersdorf! Heinrich von IV 184 Kunig Melchior aus Augsburg IV 210 Kuninghen Maximilian von IV 221 Kunst I 441; II 21, 35, 359, 394; IV 339; s. F 80, Hofkünstler, Wissenschaft, Kunst und Literatur -—Akademien I 448----Einsendungen II 356-----F ürsorge IV 431----Geschichte IV 378, 382 f., 448 — -Gewerbe I 441 — -Handwerk s. Hofkünstler----Kabinette s. Museen----Sammlungen I 39*, 48* n. 6; s. auch Wie n — Kunsthistorisches Museum----Stickerei II 290, 317 Kupf er II 140----Geschirr II 331-----S techer II 356; IV 382------ -Akademie IV 382-----Stiche II 37----Stichsammlung I 378 f.; IV 382 K urfürsten II 109; III 32. 34: IV 358 ----Kolleg I 366 —-Kollegialtage s. Akten Rat II 82----Tage s. Acta der Kurfürstentage, N ürnberg Kurfürstl. Forderungen und Geschenke, Unterabteilung der Reichsakten in specie RK. I 327 — Gesandte s. Zeremonialakten RK. L. LA. = Luftschiffahrt, Aeronautik, Gene­ralienfach der Adm. Reg. I 461 Laa III 34, 383, 505, 602 — Frauenkongregation III 501 Laab III 541 Labbé Carlos, Chevalier II 97 Kuriere I 431—434, 456; II 128, 142, 292 Kurland s. Churland Kurr. Akten = Registratur des StA. Kurrent-Billeten, Abteilung des Kabi­nettsarchivs II 153, 155 f., 159 n. 1, 162—167, 169, 171----Kabinettsakten II 153, 186 Ku rrheinische (-scher) Kreisakten, Abtei­lung des MEA. I 377, 391 — Kreis I 366, 377, 486; IV 435; s. Mainz — Gesandtschaft am kurmainzischen Hof Kur- und Oberrheinischer Kreis, frühere Abteilung der RK. I 333 f. Kurtz Andreas von IV 241 Kurvereine 1681—1746 I 391 Kurvereinsakten, frühere Abteilung des MEA. I 377 Kurz Andreas Franz von, Referendar und Sekretär im Rat aus Flandern IV 257 n. 1, 267, 278 n. 4, 280, 283, 335 — Franz. Historiker I 166*, 168*, 103; III 225, 357 — Sebastian, Faktor der Fugger IV 185 — von Senfftenau Ferdinand Sigismund Graf, Reichsvizekanzler I 353, 588, 593; Archiv I 359; IV 9----------Franz Christ. I 593 — -------Jakob I 593 — -----------Maximilian Graf I 599 K ussenicz Thaddäus von, Kabinettsrefe­rent, Nachlaß II 149 Kussenitz von, Offizial I 40 Kutscher II 366 Kutschera Johann Freiherr von, FML., Generaladjutant, Kabinettsreferent 11 138; Militärakten II 227; Nachlaß II 149 f. — Johann Ernest, Direktor des Kabi­nettsarchivs II122, 148 n. 2, 199, 226 L. 230, 236, 241; Geschichte des Staats­rates, Abteilung des Staatsratsarchivs II 251 Kuttenberg, Jesuitenkolleg III 352 Kutusoff Michael, russ. Feldherr 1572 Kuxhafen s. Cuxhafen Kynsale, Kapitulation 1601 IV 248 K. Z. Akten s. Vorträge Labineau, Wappenkönig von Flandern IV 348 n. 1 La Boderie Seigneur de, franz. Gesandter m Brüssel IV 246 Laborde, Intendant in 276 La Bulgarie, belg. Zeitung I 466

Next

/
Oldalképek
Tartalom