Inventare Teil 5. Band 8. Gesamtinventar des Wiener Haus-, Hof- und Staatsarchivs (1940)
Sach- und Namensweiser
126 Illmitz — Innerösterreich Illmitz, Pfarre III 382 Illők, Bezirk s. Serbische Woiwodschaft Illuminaten I 426; II 145, 247 Illyrico-Serbica s. Osteuropäische Abteilung des StA.; Unterabteilung der Außerdeutschen Staaten I 66, 536; s. AB. 200/2, 268 a Illyrien II 122, 131, 138 f., 141 f., 145, 238; TU 263; IV 37, 57; s. Bologna — Collegium hungarico-illyricum, Grenzsachen, Hofdeputation illyrisch-bana- tische, Hofkanzlei illyrische, Hofkommission zur Abtretung des Küstenlandes, Illyrico-Serbica, Karlowitz — illyr. Kongreß, Rom-Stiftung San Girolamo degli Illyrici, Staatsgüteradministration illyrische, Tyrnau — Seminarium Illyricum; Unterabteilung der Provinzen StK. I 427—429 Illyrische Nation I 442; III 237 Illyrismus IV 401 Unikau, Jesuitenresidenz III 352 Tmbach III 427, 457—459 — Beneflzien zu Allerheiligen und zu St. Katharina III 458 — (Minnbach) Dominikanerinnenkloster (Religionsfondsgut) I 232; III 336, 338, 384 f., 389, 391, 393, 396; Archiv I 79, 231 f., 237 f.; III 220, 336, 338—341, 344, 345, 362, 368, 370, 378, 380, 402, 455— 462, 627 f., 687; Priorin s. Enzenberger; Richter zu Lengenfeld s. Reinwalt — Hofrichterregistratur III 460 f. — Pfarre III 458 Imbsen Johann Theodor Freiherr von, geh. Kabinettssekretär II 73, 87, 115, 118 n. 2 Im Haag I 144* n. 4, 16; II 81, 92, 95, 98, 100, 105; III 246; IV 278, 297, 304, 307-------Allgemeines Reichsarchiv I 358; II 18, 24; IV 81, 89------Beitritt der Generalstaaten 1732 z um Bündnis mit England I 438-------Chambre des comptes IV 95-------Frieden 1524 IV 235 ■------Friedenskonferenzen 1899, 1907 I 5 04 f.; IV 428-------Friedensverhandlungen 1709 I 353; III 246------- Gesandtschaft und ihr Archiv I 60, 6 4, 75, 451 n. 2, 484; V Vorwort; s. AB. 208-------kgl. Bibliothek IV 417------Kongreß 1790 I 438-------Konvention 1828 I 440-------Spanisches Haus IV 243-------Vertrag mit England und den Generalstaaten 1701 I 438 Im Haag, Vertrag mit England und den Generalstaaten 1718 I 438------Vertrag 1790 IV 274 Im hof Johannes, Prior der Kartause Gaming III 304 — Baron, Gesandter König Karls III. von Spanien in Wolfenbiittel und Wien III 131 Immendorf IV 421 Immunität III 385 Immunitäten des Reichshofrates und der Reichshofkanzlei, der kais. Minister im Reich, der reichsständischen Ministerresidenten, Räte und Agenten, Unterabteilung der Verfassungsakten des RHR. und der RK. I 285, 287; s. AB. 30/16, 61 Impfungen II 293 Impressorien (Privilegia impressoria), Abteilung des RHR. I 43, 287. 307 f.; II 20; s. AB. 66, 70, 71, 72 Index = Namen- und Sachweiser Indien IV 328 Indizes s. Archivbehelfe Indizierung = Verzeichnung für Namen- und Sachweiser Indulgenz III 433, 450, 507—510 Industrie I 459; II 126, 140, 222, 259; IV 38, 305, 423; s. F31, F 92 Inf.-Büro = Informationsbüro des Ministeriums des Äußern Informations-Büro des Min. d. Äuß. I 17, 249, 443, 451, 463; Archiv I 425, 445, 461—465; s. AB. 25, 34/6, 7-----Komitee, Lemberger II 147------- ungarisch-siebenbürgisches II 146 f.-----P rotokolle galizische I 462, 464; II 146 f.------Lemberger II 146 f.------ungarisch-siebenbürgische I 462. 4 64: II 147 Inglsperger Johann, Hilfsarbeiter des StA. I 129* n. 3, 63, 225, 255, 271; IV 474 —477 Ingolstadt IV 182 — Jesuitenkloster III 546 Inkunabeln IV 381 Innerberger Hauptgewerkschaft II 222 Innerösterreich (Steiermark, Kärnten, Krain, Küstenland) I 357, 429; II 122 f., 125 f., 136, 139, 238; III 22, 25, 30, 82—84, 86 f., 156, 177 n. 2, 185, 237, 239; IV 378; s. Graz, Grenzsachen, Österreichische Akten — Inneröster- reichische — Amtsregistraturen III 83; IV 136 n. 4; s. AB. 345, 346, 419, 528 — Appellationspräsident II 135