Inventare Teil 5. Band 7. Gesamtinventar des Wiener Haus-, Hof- und Staatsarchivs (1938)
Die unter Vorbehalt des Privateigentumsrechtes hinterlegten Archivkörper und Sammlungen, von Fritz von Reinöhl
Archiv der Grafen von Stadion. 437 und anderen Personen 1697—1703, Band 10; Akten betreffend Franz Anton Lothar Grafen Stadion, Domherrn zu Augsburg und Eichstätt: 1. Prozeß mit Johann Karl von Stadel wegen der Augsburger Präbende 1718 bis 1720, 2. Prozeß wegen einer Eichstätter Präbende mit dem Eichstätter Domkapitel 1723—1727, 3. Schulden des Franz Anton Lothar 1723—1743, Band 11. Nachlaß Friedrich Graf Stadion-Warthausen (f 1768). Pariser Gesandtschaftsakten 1726: Akten seiner Gesandtschaft in das Hauptquartier Kaiser Franz’ I. in Heidelberg 1745, Bund 12; Hannoverische Gesandtschaftsakten 1748, 1750, 1752, Bund 13—21; Briefwechsel 1751—1761, und zwar mit: Wenzel Fürsten Kaunitz-Rietberg 1758/59, Reichsvizekanzler Rudolf Fürsten Colloredo 1751, 1756/57, Angehörigen des Hauses Hohenlohe-Schillingsfürst 1751, 1753, Reichsdirektorial Philipp Wilhelm Freiherrn von Lineker 1757/58, kurpfälzischem Staatsminister Heinrich Anton Freiherrn von Beckers 1756, kurpfälzischem Oberstkämmerer Freiherrn von Wachtendonck 1751, 1756/57, Freiherrn von Münchhausen 1751—1753, kurmainzischem geheimen Rat Lineker 1760/61, Rosenkranz 1753, Reichshofrat Egid Freiherm von Borié 1758/59, k. k. geh. Referendar Hermann von Kannegießer 1758, Hofrat und geheimen Staatssekretär von Dorn 1758, kurpfälzischem geheimen Rat C. Freiherrn von Wreden 1750/51, 1755, Grafen Sensheim 1756, von Schwicheldt 1753/54, Freiherrn von Wallmoden 1757, kurpfälzischem Regierungsrat Cuntzmann 1757, Bund 22; Briefwechsel mit dem kurmainzischen Residenten in Wien Johann Gerhard von Brée 1752—1766, Bund 23; Briefwechsel mit Freiherrn von Zuckmantel 1756/57, Bund 24; Briefwechsel mit dem kurmainzischen Hofrat Loskant über kurmainzische Angelegenheiten, dann mit ihm als Assessor beim Reichskammergericht über Reichsangelegenheiten, insbesondere über die Visitation des Reichskammergerichtes (beiliegend Briefwechsel des Georg Maximilian La Roche mit Loskant über dieselben Angelegenheiten) 1757—1768, Bittschriften des Reichshofratskonzipisten Lothar Franz von Keil wegen Regelung seiner Besoldung und Erlangung einer Reichshofratssekretärstelle 1764—1766; Briefwechsel mit dem Dechant des Stiftes St. Peter in Aschaffenburg Georg von Hoffmann (beiliegend Briefwechsel La Roches und seiner Frau Sophie mit ihm) 1758—1768, Bund 25; Briefwechsel mit Baron Zuckmantel, Marschall Graf d’Estrées, den Generalen Bernis, Herzog von Broglie und anderen sowie Akten über die Einquartierung französischer Truppen im Mainzischen 1757—1763, Bund 26; Schriftwechsel mit Marschall Herzog von Belle-Isle und Marschall Prince de Clermont 1758, Bund 27; Schriftwechsel mit dem Grafen de Lorge, dem Marschall Herzog von Broglie und Du Mesnil 1758—1760, Bund 28; Schriftwechsel mit den französischen Intendanten de Gayot und Foullon und dem französischen Kommissär de la Grave 1758,1760, Bund 29; Kurfürstlich Mainzische Instruktion für den nach Hannover, Berlin und Dresden als Gesandten abgehenden geh. Rat und Hofkammerpräsidenten Karl Freiherrn von Groschlag 1740, Bund 30; Schriftwechsel der Erzkanzler und Erzbischöfe von Mainz Philipp Karl von Elz und Johann Friedrich Karl von Ostein mit den Reichsfürsten 1740—1747, Bund 31; Erbeinigung