Inventare Teil 5. Band 7. Gesamtinventar des Wiener Haus-, Hof- und Staatsarchivs (1938)

Kleinere Archivkörper und Sammlungen, von Fritz von Reinöhl

Bartensteiniana. — Graf Carl Chorinsky-Quellensammlung. 367 und behelfartigen Zusammenstellungen vorwiegend Abschriften von Quellen, die sich in den Archiven des k. k. Ministeriums des Innern, der k. k. niederösterreichischen Statthalterei, im niederösterreichischen Landes­archiv und im Archiv des k. k. Landesgerichtes in Wien, in der k. k. Hofbibliothek, in der niederösterreichischen Landesbibliothek, in der Biblio­thek des juridisch-politischen Lesevereins in Wien und in der bischöflichen Bibliothek zu Gleink sowie im Besitz Arnold Luschins von Ebengreuth be­fanden. Auch Abschriften von Quellen der Universitäts- und der Sencken- bergischen Bibliothek in Giessen, der kgl. Bibliothek in Stuttgart und des Germanischen Museums in Nürnberg enthält die Sammlung. 1908 hat Mitis ein Verzeichnis hiezu angelegt, das Reinöhl 1935 überarbeitete. Es liegt im Geschäftsstück ZI. 3257/1935 der Reg. des StA. Verzeichnis. Berichte des niederösterr. Kammerprokurators Dr. Wolfgang Schwanser 1587—1605, Sign. 1, 7 Bände; Miscellanea Juridica, Sign. 2, 13 Bände; Materialien des 18. Jahrhunderts, Sign. 3, 6 Bände; Tacitae Hypothecae (Zur Reform der stillschweigenden Hypotheken), Sign. 4, 3 Bände; Die Relationen des niederösterr. Kammerprokurators Dr. Georg Eder 1561, Sign. 5, 2 Bände; Aichensche Sammlung (Regesten aus dem niederösterr. Landesarchiv), Sign. 6, 2 Bände; Protokolle zur Landesordnung des Erz­herzogtumes Österreich unter der Enns von Dr. Johann Georg Hartmann 1653—1669, Sign. 7, 1 Band; Die Schönkirchner Bücher im niederösterr. Landesarchiv, Sign. 8, 5 Bände; Regesten zu diesen, Sign. 9, 2 Bände; Johann B. Suttinger, Der niederösterr. Landschaft Gedenkbuch 1657, Sign. 10, 3 Bände; Strein-Sinsmayer, Landrecht des Erzherzogtumes Öster­reich unter der Enns, Sign. 11, 3 Bände; Landtafel des Erzherzogtumes Österreich ober der Enns, Sign. 12, 3 Bände; Landesordnung des Erz­herzogtumes Österreich unter der Enns 1573, Sign. 13, 4 Bände; Archiv­protokoll für Niederösterreich des Archivs des k. k. Ministeriums des Innern 1156—1700, Sign. 14, 4 Bände; Die Hüttnersche Sammlung im Archiv der k. k. niederösterr. Statthalterei, Sign. 15, 2 Bände; Regesten zu dieser, Sign. 16, 1 Band; Tractatus juris varii practici (Hüttnersche Sammlung Band 10), Sign. 17, 1 Band; Index zu den Testamenten des landmarschallischen Gerichtes im Archive des k. k. Landesgerichtes Wien,1 Sign. 18, 2 Bände; Materialien zur Gesetzgebung des 16. und 17. Jahr­hunderts, Sign. 19, 8 Bände; Niederösterreichische Landesordnung, Sign. 20, 5 Bände; Beiträge zur Geschichte der österreichischen Stände, Sign. 21, 1 Band; Das Landrechtsbuch Ferdinands I., Sign. 23, 1 Band;2 Protokoll zur Landesordnung von Dr. Franz Beck 1665—1669, Sign. 24, 1 Band; Protokoll des Landrechtes in Österreich unter der Enns 1565/66, Sign. 25, 2 Bände; Aus Tabulae codicum (Verzeichnis einschlägiger Hand­schriften der k. k. Hof- jetzt Nationalbibliothek), Sign. 26, 2 Bände; Land­tafelfragment, Textbereinigung, Sign. 27, 1 Band; Walther, Von denen lehensrechten, gewonheiten und gebreuchen des hochl. erherzogthum 1 Jetzt im StA., siehe S. 10. Sign. 22 fehlt.

Next

/
Oldalképek
Tartalom